Grundwortschatz Russisch für Pflegeberufe

4. April 2016 | Rezensionen | 0 Kommentare

Wachsende Internationalität und Migration stellt immer häufiger auch die Pflege vor die Herausforderung, sich mit Personen anderer Muttersprache und Kultur zu verständigen. Meist sind schon Grundkenntnisse hilfreich, um Missverständnisse zu vermeiden und Offenheit für die fremde Sprache und Kultur zu zeigen.

Dieses Buch richtet sich an alle, die im medizinisch-pflegeri schen Kontext mit der russischen Sprache in Kontakt kommen und Unterstüt zung in der allgemein-gesundheitlichen und spezifisch fachlichen Kommunikation suchen. Ob Verständigung mit fremdsprachigen KollegInnen oder Begleitung von PatientInnen, Gesprächsvorbereitung oder Kommunikationshilfe in spontanen Notfällen: Dieser Grundwortschatz liefert Basis und Übungsmaterial ebenso wie eine erste Verständigungshilfe. Mit übersichtlichen Wortschatz-Tabellen und nützlichen Phrasen für den Pflegealltag.

Über die Autorin
Mag. Ruth Altenhofer ist Absolventin der Universität Wien und lebt als freiberufliche Übersetzerin und Kommunaldolmetscherin für die Sprachen Russisch und Deutsch in Wien.

Persönliches Fazit
Dieses Grundlagenbuch dient zur verbesserten Verständigung mit PatientInnen, aber auch zum Lerneinstieg in den Pflegeberuf. Zur Nutzung dieses Werkes benötigt man ein Grundwissen über Aussprache und Schriftzeichen der russischen Sprache, da das russische Vokabular in kyrillischer Schrift abgebildet ist. Nach dem Kapitel Russisch/Deutsch und Deutsch/Russisch folgen die wichtigsten Phrasen und Sätze für eine gute Kommunikation mit Patienten, Angehörigen oder KollegInnen.

Für Krankenschwestern/Krankenpfleger aus dem russischen Raum mit Sicherheit ein gutes Übungsbuch für die deutsche Sprache. (MG)

Autorin: Ruth Altenhofer
Sprache: Deutsch
Verlag: Facultas
Seitenumfang: 168 Seiten
ISBN: 978-3-7089-1340-7

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)