Grüne Wien/Meinhard-Schiebel: Spitalskonzept und Pflegekonzept sind Vorzeigemodelle in der Gesundheitspolitik

30. Juni 2016 | News Österreich | 0 Kommentare

Wien (OTS) – „Das Spitalskonzept 2030 und das Konzept Pflege und Betreuung 2030 ist gesundheitspolitisch und gesundheitsökonomisch gerade deshalb so wichtig, weil die Konzentration auf Schwerpunkte – sowohl räumlich wie inhaltlich – Kosten spart und Nutzen bringt. 6 KAV- Schwerpunktkrankenhäuser, 9 Leitlinien zu Pflege und Betreuung sind hochprofessionell und gesundheitspolitisch – auch im Vergleich mit ausländischen Modellen – Vorzeigemodelle“, so die Gesundheitssprecherin der Grünen, Birgit Meinhard-Schiebel, anlässlich der heutigen aktuellen Stunde im Wiener Gemeinderat.

Selbstverständlich wird Problemen wie z. B. Wartezeiten nachgegangen bzw. werden gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium und verantwortlichen Institutionen Lösungsansätze erarbeitet. Bei akuten Erkrankungen wird auch jetzt rasche Hilfe geleistet. „Statt der Skandalisierung im Gesundheitswesen, die vor allem von der Opposition kommt, braucht es eine konkrete Auflistung der Problemfälle, die einer Aufarbeitung bedürfen“, betont Meinhard-Schiebel.

Die Kosten gerade für die Wiener PatientInnenanwaltschaft steigen auch, weil das Angebot ausgeweitet wurde, um Menschen durch das Gesundheitswesen zu begleiten. Interessant dazu sind die jährlichen Berichte über PatientInnenzufriedenheit versus PatientInnenunzufriedenheit: Gerade wenn Zufriedenheit überwiegt, ist geäußerte Unzufriedenheit Anlass, jedem Fall konkret nachzugehen, um auch hier zufriedenstellende Lösungen zu erarbeiten.

Was sich deutlich erkennen lässt ist auch, dass sich heutzutage PatientInnen mündiger verhalten als zuvor. Dass sie sich als „KundInnen“ erleben und nicht mehr Entscheidungen einfach Anderen überlassen. „Das ist ein wichtiges Signal, das wir mit der Gesundheitspolitik auch erreichen wollen. Ein Pluspunkt der rot-grünen Gesundheitspolitik“, so Meinhard-Schiebel abschließend.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)