Bilder sagen oft mehr als Worte, doch eigentlich kann man beides Bild- & Wortstark kombinieren….
2019 starteten wir an der IMC FH Krems im Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ mit einigen Fotoaktionen, um auf die „Motivation und Berufsstolz der Auszubildenden“ hinzuweisen. Diese Aktion endete in einer eigenen Pflege Professionell-Ausgabe zum Thema „Berufsstolz“. Die Resonanz auf die Aktion war enorm und so übernahmen wir 2020 die Idee unseres Mosaikfotos für die Aktion „#wecare“, bei der wir eine Menge Zusendungen aus allen deutschsprachigen Ländern hatten. Die Aktion sollte am Beginn der Pandemie zeigen, dass wir weiterhin für das Allgemeinwohl unsere Arbeit verrichten, damit das System nicht kollabiert.
Ende 2021 starteten wir die Foto/Artikelreihe „Praxisanleiter:innen sind Zukunftsgestalter:innen„, um diesem Teil der Pflege endlich mehr Bühne zu bieten. Auch hier können noch jederzeit Fotos und Kommentare eingesandt werden. (Mail) Doch dies soll nicht alles sein.
Warum ist den neuen Auszubildenden (vor allem in der Pandemiezeit) so wichtig in die Pflege zu gehen? Was ist für Sie schon jetzt Pflege? Wo liegt ihre Motivation und Vision für die Pflege? Wir haben dies erneut in eine Fotoreihe gepackt und auch die Praxis über die sozialen Medien eingeladen, hier positive Impulse zu setzen. Die Fotos werden mit #wecare #imcnurse #kremsgenial und weiteren Hashtags, die der Person wichtig sind, markiert und entsprechend in den sozialen Medien verteilt. Pflege muss auf allen Ebenen sichtbar sein. Pflege muss selbst seine Bilder und Visionen nach aussen tragen. Auch hier können natürlich wieder Fotos zugesandt werden. Wir freuen uns über die Teilnahme jeder Person. (Mail)
In den nächsten Tagen werden wir alle Fotos der Aktionen hier auf die Artikelseite stellen. DANKE an alle die dabei mitgewirkt haben!
Fotoaktion 2022 – „Pflege ist sichtbar / Pflege ist…“
IMC Studentin Teresa Lukaseder: „Mit Herz und Hirn da helfen, wo es allein nicht mehr geht“
IMC Student Marcel Steinkellner: „Pflege ist nicht Warm, Satt, Sauber. Pflege ist multiprofessionelles Arbeiten, weil es um Menschen geht“
IMC Studentin Katharina Harsch: „Pflege ist vielfältig“
IMC Studentin Marlene Krenn: „Pflege bedeutet für mich Dankbarkeit, Wertschätzung & Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen“
IMC Studentin Laura Sassmann: „Jemanden ein Lächeln ins Gesicht zaubern“
IMC Studentin Jiss Joshi Mullankuzhy: „Pflege bedeutet, professionell zu handeln, aber auch bei jeglichen Sorgen, Menschen zu unterstützen und für sie da zu sein“
IMC Studentin Vanessa Wimmer: „Die Pflege von heute ist das Gold von morgen“
IMC Studentin Katharina Kohner: „Pflege ist Menschen Beistand leisten – in allen Lebens- und Gefühlslagen, VORBEHALTLOS“
IMC Studentin: „Während manche Menschen nach dem Suchen was sie nehmen können, suchen wahre PflegerInnen nach dem was sie geben können“
IMC Studentin Kathrin Schwarz: „Pflege ist für mich, die Profession wo Wissen, Kraft und Herz zusammenkommt“
IMC Studentin Corinna Sturmy: „In der Pflege geht es um Menschen wie dich und mich“
IMC Studentin Raffaela Lindner: „Pflege ist da weitermachen wo andere aufhören“
IMC Studentin Lisa Donabaum: „Weil professionelle Pflege mehr ist als Körperpflege“
IMC Studentin Kerstin Eschelmüller: „Pflege ist mit kleinen Dingen Großes bewirken“
IMC Studentin Jessica Bernhofer: „Gute Pflege beginnt mit einer guten Kommunikation“
IMC Studentin Elisabeth Hoffegger: „Vertrauen von Menschen in Ausnahmesituationen aufbauen und dadurch Sicherheit vermitteln“
IMC Studentin Lisa Wagner: „Pflege bedeutet für mich bedingungslose Menschlichkeit ohne Ausnahmen“
IMC Studentin Magdalena Judmann: „Weil Pflege so viel mehr kann als bloß sauber machen & Stift reichen“
Pflegedirektor Jörg Ney: „Pflege ist Haltung“
Team Hilfswerk:“ Pflege ist Lebensqualität zu Hause ermöglichen.“
IMC Student Christoph Streicher: „Pflege ohne Vorurteil“
IMC Studentin Lara Sophie König: „Professionell zu pflegen bedeutet für mich ressourcenorientiert mit dem Patientenn zu arbeiten.“
IMC Studentin Franziska Öllerer, Isabella Meneder, Jasmin Kreutzer & Verena Klaffl: „Mit einem guten Team an der Seite bezwingt man jeden noch so schweren Berg“
IMC Studentin Julia Alexander: „Pflege bedeutet für mich: Respekt“
Jasmin Weidenauer, Astrid Bruckner, Melanie Rauscher, Gisela Belishta: „Pflege ist mit dem Menschen für den Menschen“
Mag. Michael Röck, BSc (Qualitätsmanagement
Beschwerdemanagement):“Pflege ist evidenzbasierte Zwischenmenschlichkeit.“
IMC Studentin Marie Lena Zottl: „Pflege bedeutet für mich Empathie, Wertschätzung, Disziplin, Dankbarkeit und Nächstenliebe“
IMC Studentin Veronika Palmetzhofer: „Weil es um Menschenleben geht“
IMC Studentin Daniela Novovesky: „Pflege ist jeden Tag neue Chancen zu ergreifen“
IMC Studentin Christina Stieger: „Miteinander nicht gegeneinander“
IMC Studentin Melanie Köllner: „Pflege ist individuell“
IMC Student Lukas Stallovits: „Pflege ist für individuelle Menschen da zu sein, zu. zuhören und sie zu unterstützen“
IMC Studentin Leonie Reiterer: „Unterstützung für alle in jeder Lebenssituation“
IMC Studentin Carmen Hameseder & Sandra Kleedorfer: „Pflege leuchtet dir den Weg“
Fotoaktion 2020 – „#wecare“
Fotoaktion 2019/20 – „Motivation und Berufsstolz der Auszubildenden“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.