Elisabethinischen Pflegekongress“ von 22. bis 23. September 2016 im Kurhaus Marienkron

18. Juli 2016 | News Österreich | 0 Kommentare

Thema: Gesundheitsmanagement

Erstmalig findet im September 2016 ein Pflegekongress der drei elisabethinischen Krankenhäuser in Österreich statt. Zwei Tage lang widmen sich Spitzenvortragende aus Wissenschaft, Sport und Praxis in Vorträgen und Workshops dem Thema „Gesundheitsmanagement“ und laden in Podiumsdiskussionen zum Mitdiskutieren und Nachdenken ein.

Einleitung des Kongresskomitees
Die Idee eines „Elisabethinischen Pflegekongresses“ mit breiter thematischer Ausrichtung ist uns ein großes persönliches Anliegen und wichtig in einer Zeit des generellen Umbruchs und der Neuorientierung im Gesundheitswesen. Der Kongress soll ein sichtbares Zeichen der „Elisabethinischen Qualität“ sein – sowohl im Sinne der Qualität als Arbeitgeber als auch im Sinne der speziellen Orientierung am Menschen.
Die Elisabethinen stehen mit ihren Krankenhäusern nicht nur für besondere medizinische Leistungen und eine ebensolche Pflegequalität, sondern auch für das stete Bemühen um den Menschen. Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement sind zentrale Anliegen und deshalb auch das Motto des ersten Pflegekongresses der Elisabethinen.

Konzept, Organisation, Inhalte und Sponsoring:
Margit Kaiser-Mühlecker, MBA, KH St. Elisabeth Wien
Mag. Michaela Drexel, MAS, KH Elisabethinen GmbH Graz

Wissenschaftliche und inhaltliche Beratung:
Assist.-Prof. MMag. Dr. Elisabeth Nöhammer, UMIT- Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Wien/Hall i. Tirol

Tagungsbüro:
Felicitas Taglieber, KH St. Elisabeth Wien

Das komplette Programm können Sie hier Downloaden: PROGRAMM

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)