Digital Happiness

26. September 2016 | Rezensionen | 0 Kommentare

Digital Happiness – Glück hat eine neue Dimension: WhatsApp, Facebook, Twitter, E-Mail, Skype, Messenger, Laptop, Smartphone, iPad: Wir leben online und steuern vieles über das Internet. Bei allem Komfort, den uns diese digitale Welt bietet, überfordert sie uns rasch. Viele taumeln zwischen grenzenloser Sichtbarkeit und völligem Datenrückzug. Unser Glück hat eine neue Dimension bekommen: Nur wenn wir unser Online-Leben im Griff haben, können wir selbstbestimmt handeln und unseren persönlichen Wohlfühl-Level erreichen. Top-Coach Katrin Zita und Digital-Strategist Lena Doppel durchleuchten unser virtuelles Leben, nehmen diffuse Ängste und schaffen Klarheit. Sie bieten eine Fülle an Informationen über die Möglichkeiten und Grenzen der Datensicherheit und liefern Impulse, wie Sie zu Ihrem individuellen selbstbestimmten Umgang finden. Eine Inspiration für Ihre Digital Happiness!

  • Was passiert mit meinen Daten?
  • Sollte ich überhaupt auf Facebook sein?
  • Wie kläre ich meine Kinder richtig über das Internet auf und schütze sie vor unliebsamen Überraschungen?
  • Wo muss ich mich abgrenzen, um Gefahrenquellen aus dem Weg zu gehen?

Persönliches Fazit
Gehören sie zu den digitalen Gegnern oder erfreuen sie sich an der absoluten Transparenz, die unsere Neuzeit mit sich bringt? Jede Medaille hat zwei Seiten. Dennoch sollten Sie keine Angst vor den neuen Technologien haben, denn sie bringen in vielen Punkten auch Möglichkeiten, die vorher nicht vorhanden waren. Kathrin Zita und Lena Doppel zeigen ihnen in ihrem Buch, wie man beide Seiten sehen kann. Schnell bekommt die Leserschaft den Einblick, dass es nur ein schmaler Grat zwischen „ausgeliefert“ und „produktiv eingesetzt“ ist, der zwischen Lust und Frust entscheidet. Für Neueinsteiger in digitalen Medien bietet die Publikation einen kritischen Blick auf Themen wie Data-Mining, Shitstorms, Passwörter und vieles mehr. Auf was sie dabei besonders achten müssen, wie sie die neuen Medien am besten verstehen, ohne sich ausgeliefert zu fühlen und wo wir eine klare Grenze ziehen müssen, finden Sie in diesem gut geschriebenen Werk aus dem Hause Goldegg Verlag. (MG)

Über die Autorinnen
Katrin Zita lebt und arbeitet in Wien und Berlin. Nach vielen Jahren in der Architektur- und Medienbranche berät sie heute als Coach für Hochbegabte eine Vielzahl an Klienten mit den Schwerpunkten High Potential, Leadership und Individual Career.

Lena Doppel arbeitet als Digital Strategist und Coach. Sie unterrichtet an Universitäten und Fachhochschulen und ist als Vortragende und Beraterin zu Themen wie Online-Marketing, Digitale Strategien und Social-Media-Redaktionsarbeit im Einsatz.

AutorInnen: Katrin Zita, Lena Doppel
Sprache: Deutsch
Verlag: Goldegg Verlag
Seitenumfang: 220 Seiten
ISBN: 978-3903090057

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)