Die WHO hat zwei neue Medikamente für COVID-19 empfohlen, die noch mehr Optionen zur Behandlung der Krankheit bieten. Das Ausmaß, in dem diese Medikamente Leben retten, hängt davon ab, wie weit verbreitet und erschwinglich sie sein werden.
Das erste Medikament, Baricitinib, wird dringend für Patienten mit schwerem oder kritischem COVID-19 empfohlen. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten namens Januskinase (JAK)-Inhibitoren, die die Überstimulation des Immunsystems unterdrücken. Die WHO empfiehlt, es zusammen mit Kortikosteroiden zu geben.
Baricitinib ist ein orales Medikament, das zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt wird. Es bietet eine Alternative zu anderen Arthritis-Medikamenten namens Interleukin-6-Rezeptorblockern, die von der WHO im Juli 2021 empfohlen wurden.
Die WHO hat auch die Verwendung eines monoklonalen Antikörper-Medikaments, Sotrovimab, zur Behandlung von leichtem oder mittelschwerem COVID-19 bei Patienten mit hohem Krankenhausrisiko bedingt empfohlen. Dazu gehören Patienten, die älter, immungeschwächt sind, Grunderkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit haben, und solche, die nicht geimpft sind.
Sotrovimab ist eine Alternative zu Casirivimab-Imdevimab, einem Cocktail aus monoklonalen Antikörpern, der von der WHO im September 2021 empfohlen wurde. Derzeit laufen Studien zur Wirksamkeit monoklonaler Antikörper gegen Omicron, aber erste Laborstudien zeigen, dass Sotrovimab seine Aktivität behält.
Das Expertengremium, das die Leitlinien entwickelt hat, hat sich auch zwei weitere Medikamente für schweres und kritisches COVID-19 angesehen: Ruxolitinib und Tofacitinib. Angesichts ihrer ungewissen Wirkungen sprach die WHO eine bedingte Empfehlung gegen ihre Verwendung aus.
Die heutigen Empfehlungen, die die achte Aktualisierung der lebenden Leitlinien der WHO zu Therapeutika und COVID-19 bilden, basieren auf Erkenntnissen aus sieben Studien mit über 4.000 Patienten mit nicht schwerem, schwerem und kritischem COVID-19.
Die WHO befindet sich in Gesprächen mit Herstellern, um die globale Lieferkapazität und einen gerechten und nachhaltigen Zugang zu den neu empfohlenen Therapeutika zu sichern. Die Säule Access to COVID-19 Tools Accelerator (ACT-A) Therapeutics hat mit Pharmaunternehmen zusammengearbeitet, um umfassende Zugangspläne für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu erarbeiten, damit diese Behandlungen schnell überall eingesetzt werden können, nicht nur in reichen Ländern . Das ACT-A beabsichtigt auch, den Lizenzbereich zu erweitern, um die Produkte erschwinglicher zu machen.
Die beiden neu empfohlenen Medikamente – Baricitinib und Sotrovimab – wurden zur Präqualifikation der WHO eingeladen, die die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit vorrangiger Gesundheitsprodukte bewertet, um den Zugang in Ländern mit niedrigerem Einkommen zu verbessern.