Die neue Macht der Mitarbeiter

23. Oktober 2017 | Rezensionen | 0 Kommentare

Im Zeitalter der digitalen Transformation bekommt der Mitarbeiter einen neuen Stellenwert. Er wird zum zentralen Schlüsselfaktor für Unternehmen, die den Wettbewerb um die besten Mitarbeiter gewinnen wollen. Die meisten Führungskräfte haben jedoch noch nicht verstanden, dass sich Unternehmen in Zukunft bei den Mitarbeitern bewerben müssen – nicht umgekehrt. Mitarbeiter entscheiden heute, wann sie arbeiten, wo sie arbeiten und wie viel sie arbeiten. Sie entscheiden, welchem Unternehmen sie eine Chance geben. Diese neue Macht der Mitarbeiter ist offensichtlich bei den meisten Unternehmen noch nicht angekommen, geschweige denn umgesetzt. Umso wichtiger ist es heute, eine zeitgemäße Strategie zum Gewinnen und Halten von Mitarbeitern zu entwickeln. In diesem Buch wird eine Systematik aufgebaut, wie Sie den Erfolgsfaktor Nummer 1, den richtigen Mitarbeiter, erkennen und gewinnen können. Dabei stellen die Autoren ein neues Konzept der Mitarbeiter-Rekrutierung vor: Employer Clienting® ist ein Mitarbeiterrekrutierungssystem, das auf den Potenzialen des Einzelnen basiert und sogar noch einen Schritt weiter geht. Denn in der heutigen Zeit ist die „Emotionale Intelligenz“ in einer immer digitaler werdenden Gesellschaft das Zünglein an der Waage, um Menschen zu begeistern. So wird dem Leser ein Konzept an die Hand gegeben, mit dem er seine eigene Strategie zur Gewinnung von Mitarbeitern entwickeln kann. Die Autoren zeigen mit dem Employer-Clienting®- Konzept einen neuen Weg der Zukunftssicherung und Erfolgssteigerung durch Mitarbeiter in einer digitalen Welt.

Persönliches Fazit
Gabal hat in den letzten Jahren viele Bücher über Mitarbeitermotivation und Bindung auf den Markt gebracht. Ist ein weiteres Werk wirklich notwendig? Gibt es noch etwas zu diesem Thema zu sagen? Diese Frage kann mit einem eindeutigen „JA“ beantwortet werden. Edgar und Barbara Geffroy beweisen erneut, dass MitarbeiterInnen einen zentralen Erfolgsfaktor für alle Unternehmen und Institutionen ausmachen. Dies setzt aber voraus, das der richtige Mitarbeiter auf der richtigen Position sitzt. Hierbei scheitert es schon oft am Auswahlverfahren. Nur wer die Stärken seines Personals effektiv einsetzt, kann auch wirklich ein optimales Ergebnis erhoffen. Dies hat aber nur wenig mit den absolvierten Ausbildungswegen zu tun. Schnell erkennt man auf den ersten Seiten, dass in dieser Publikation neue Wege bereitgestellt werden. Dabei kommt auch das Vierfarbenmodell zur Geltung. Doch dies ist nicht alles. Wie komme ich in der heutigen technologischen Zeit überhaupt zu einem idealen Mitarbeiter, der sich im Unternehmen auch wohl fühlt? Gerade in der heutigen Zeit, in der sich die Wünsche der Personen verändert haben, benötigt es neue Komponenten und Werbewege. Der Generationswechsel erfordert ein neues Denken. Doch dies ist nicht alles, was diese Publikation bietet. Es geht um emotionale Intelligenz, um Prinzipien und um neue Technologien, die Möglichkeiten bietet. Auch das Thema Mobbing darf natürlich nicht fehlen. Dieses Buch bietet neue Impulse und Sichtweisen. Vor allem in der Mitarbeiterfindung bietet diese Publikation eine ideale Übersicht (MG)

Über die AutorInnen
Edgar Geffroy ist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Unternehmer, Wirtschaftsredner und Strategieberater heute für viele Menschen zum Maßstab für Kontinuität auf der einen Seite sowie Innovationskraft und Pioniergeist auf der anderen Seite geworden. Er ist Verfasser von 27 Büchern mit mehr als 250.000 Exemplaren in 25 Ländern. Geffroy hat ein ausgeprägtes Talent, Menschen zu begeistern und für neue Wege zu motivieren. Mit Leidenschaft inspiriert Geffroy zu unternehmerischem Neudenken und bricht dabei gewohnte Denkmuster auf. Seine Ideen und Impulse haben bis heute fast eine Million Menschen weltweit erreicht. Der Mensch steht für ihn im Mittelpunkt des Handelns. 2007 wurde er in die German Speakers Hall of Fame® aufgenommen und trägt damit die höchste Auszeichnung der German Speakers Association. 2012 erhielt Geffroy den Business-Vordenker-Preis des Jahrzehnts der BEST of BEST Academy, Wien.

Barbara Geffroy stammt aus einer Unternehmerfamilie. Ihre ersten beruflichen Stationen sind die Ausbildung zur Textilkauffrau und Geschäftsführerin eines Dienstleistungsunternehmens. Später absolvierte sie mehrere psychologische und therapeutische Ausbildungen. Es folgten die Qualifizierung in der Employer Clienting®-Strategie, der Abschluss zum NLP-Master (Neuro-Linguistic Programming), eine WingWave-Ausbildung und die Akkreditierung als Insights MDI® Trimetrix EQ Beraterin. Barbara Geffroy hat sich auf Personality Coaching spezialisiert und begleitet und berät Menschen, die ihren eigenen Erfolg neu definieren möchten.

Autor: Edgar Geffroy, Barbara Geffroy 
Sprache:
Deutsch
Verlag: Gabal
Seitenumfang: 232 Seiten
ISBN: 978-3869367569

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)