Die nächste Entwicklungsstufe der Beratung…

14. November 2016 | Bildung | 0 Kommentare

Der österreichische Unternehmensberater des Gesundheitswesens Dr. Christoph Zulehner geht neue Wege. Eine komplett neue Webseite, Videopodcasts die von einem eigenen Filmteam gedreht wurden und eine ungewöhnliche kommende Buchreihe leiten eine neue Präsentationsebene ein. Wir wollten natürlich persönlich von ihm erfahren, was genau dahintersteckt und trafen das kreative Mastermind zu einem Interview…

Pflege-Professionell: Neben Ihrer Tätigkeit als Strategieberater sind Sie auch als Speaker tätig. Ein im deutschsprachigen Raum noch nicht sehr gebräuchlicher Begriff!

Christoph Zulehner: Ja das stimmt. Beim Begriff wird der angloamerikanische Einfluss stark spürbar. Den Bedarf gibt es aber auch bei uns!

Pflege-Professionell: Wo sehen Sie aus ihrer Perspektive diesen Bedarf.

Christoph Zulehner: Bestimmt kennen die meisten Leserinnen und Leser den Film „Transporter“. Als Speaker ist man nichts anderes als ein „Transporter“. Was ein Speaker allerdings transportiert ist viel kostbarer als das Transportgut in besagtem Film.
Als Speaker transportiere ich Information. Dabei sorge ich nicht nur dafür, dass die Information sicher beim Empfänger ankommt sondern auch attraktiv verpackt. – Also gut, hier gibt es noch eine Parallele zum Film (lacht).

Pflege-Professionell: Wie sieht denn die Verpackung aus in der Sie Ihre Information anliefern?

Christoph Zulehner: Information muss schön verpackt sein. Die Verpackung muss neugierig auf den Inhalt machen. Das geht am besten mit einer Story. Die Story muss wahr sein. Sie muss belegt sein und sie muss von etwas Außergewöhnlichem erzählen.

Pflege-Professionell: Eine gute Geschichte also?

Christoph Zulehner: Ja eine Geschichte. Der Begriff verrät ja schon sehr viel. Nicht umsonst sprechen wir im deutschen Raum auch von Geschichte wenn es um die Historie geht. Bevor es die Schrift gab, wurden die Herkunft, die Erfahrungen, das Wissen und die Weisheiten durch Geschichten weiter gegeben. Und das ist bis heute so. Stellen Sie sich vor, Kinder würden erst mit dem Lesen zu lernen beginnen. Unvorstellbar. Von Geburt an werden wir von unseren Eltern durch Geschichten begleitet und aufs Leben vorbereitet. Menschen lieben Geschichten. Auch wenn sie erwachsen sind.

Pflege-Professionell: Sie legen in Ihrem Beitrag eine freche These vor: „Alleine agieren nur mehr die Dummen“, schreiben Sie. Es geht um Ko-Kompetenz und neue Formen des Zusammenwirkens. Wie sieht es eigentlich bei Ihnen aus? Sind sie auch „ko-kompetent organisiert“?

Christoph Zulehner: Auf jeden Fall. Obwohl ich am Markt als Zulehner auftrete werde ich von einer Vielzahl an Experten unterstützt. Die Auflistung würde Sie überraschen.

Pflege-Professionell: Na dann legen Sie mal los! Unsere Leserinnen und Leser interessiert das ganz bestimmt.

Christoph Zulehner: Wenn Sie meinen. Hier ein kleiner Auszug: Fotostudio, Publikationsexperte, Inhalts-Lektorat, Stil-Lektorat, wissenschaftliche Beratung, Social-Media Experte, Verlagsexperte, Experte für Managementspiele, Planspiel-Entwickler, Layout-Experte für Drucksorten, Experte für Social-Media-Methodik, Experte für Online-Inhalte, Englisch-Lektorat, Speaker-Coach, Bühnentrainer, Sprachtrainerin, Filmemacher, Experte für Online-Marketing Outfit- und Typberatung, Celebrity Experte. Genug?

Pflege-Professionell: Das klingt nicht nach Einzelunternehmer?

Christoph Zulehner: Das ist richtig. Ich bin zwar Unternehmer aber auch ein Unternehmen. Auch ich bin Experte. Umso mehr brauche ich ein ko-kompetentes System in das ich eingebettet bin. Auch ich wäre alleine nicht erfolgreich. Drei Fachbücher, eine Planspiel, ein Strategiespiel, entstehen ja nicht von selbst. Aktuell schreibe ich gerade an meinem vierten Buch. Mein erstes Sachbuch.

Pflege-Professionell: Wollen Sie uns verraten worum es darin geht?

Christoph Zulehner: Ein Bisschen kann ich schon verraten. Es knüpft am Thema Ko-Kompetenz an. Bei meinen aktuellen Vorträgen beschäftige ich mich mit den zukünftigen Veränderungen am Markt und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können. In meinem neuen Buch geht es um den Menschen. Um das Individuum in der Expertenwelt. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Wie werde ich Experte und wie agiere ich, wenn ich auf dem Weg zum Experten bin? Wenn ich möglicherweise noch gar keinrichtiger Experte bin aber bereits als solcher agieren muss. Das ist viel öfter der Fall als man glaubt. Ich bin überzeugt davon, dass viele Leserinnen und Leser schon selber in dieser Situation waren.

Pflege-Professionell: Klingt spannend.

Christoph Zulehner: Ist es auch. Das Schreiben macht viel Spaß und im Frühling 2017 gibt es das Ergebnis im Buchhandel.

Pflege-Professionell: Vielleicht gelingt es uns ja als Pflege-Professionell einen kleinen Vorsprung herauszuholen und den Leserinnen und Lesern schon früher etwas von Ihrem Buch zu zeigen.

Christoph Zulehner: Das klingt nach einer tollen Idee.

Pflege-Professionell: Wunderbar. Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg und bedanke mich sehr herzlich für das Gespräch.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)