In den frühen 2000er Jahren besuchte ich die ersten Häuser des Green House-Projekts (https://www.thegreenhouseproject.org/). Dieses Modell hat mich sehr beeindruckt. Sie waren ihrer Zeit wirklich voraus! Im Jahr 2019 hat das Green House-Modell nun 200 Wohnungen in 30 US-Bundesstaaten. Das Konzept geht bei weitem nicht aus dem Ruder, da derzeit 150 Projekte für die Entwicklung von Eigenheimen durchgeführt werden. In jüngerer Zeit haben sie das Home-Modell Green House 2.0 entwickelt. Also wollte ich diese neuen 2.0-Häuser besuchen, um mehr zu erfahren. Ich bin in die USA (Massachusetts, Rhodes Island) gereist, um drei Green House Häuser zu besuchen.
Das erste Haus wurde vor zwei Jahren gebaut und heißt St. Elizabeth Home. Hier leben Senioren mit kognitiven Problemen, aber auch junge Menschen mit erheblichen körperlichen Behinderungen.
Das zweite Zuhause ist White Oak Cottages und ist Senioren mit kognitiven Problemen gewidmet. Schließlich war das letzte Haus ein städtebauliches Modell des Gewächshauses, das in Form von Haushalt und Höhe erbaut wurde: Leonard Florence Centre for Living.
Während dieses Besuchs traf ich Steve Saling, einen Bewohner, dessen Körper völlig gelähmt ist, dessen Denken jedoch frei und innovativ ist. Er hat originelle Technologien entwickelt, um ihm größtmögliche Autonomie zu ermöglichen. Er ist ein außergewöhnlicher Botschafter, der die Zukunft von Menschen mit schwerem Verlust an Autonomie verändert. Ich habe mehrere Fotos gemacht, die Sie inspirieren könnten, und die deutlich zeigen, dass wir Menschen mit einem großen Verlust an Autonomie in einer warmen Umgebung mit wohnlichem Erscheinungsbild begleiten können. Es muss auch gesagt werden, dass das Modell der Unterbringung in Form von Haushalt in der wissenschaftlichen Welt gut untersucht wurde:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4939731/pdf/HESR-51-378.pdf
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5830070/pdf/12955_2018_Article_853.pdf
- https://www.inesss.qc.ca/fileadmin/doc/INESSS/Rapports/ServicesSociaux/CoupDoeil_Milieu-vie-hebergement.pdf