Demenz: Unruhe ohne Pillen besser behandelbar

17. Oktober 2019 | Demenz, Gastkommentare | 0 Kommentare

Kanadische Forscher haben insgesamt 163 Erhebungen wissenschaftlich ausgewertet

Toronto (pte/16.10.2019/06:00) Therapien ohne Medikamente eignen sich laut einer Studie unter der Leitung des Li Ka Shing Knowledge Institute http://bit.ly/2OQCTZF besser, um Aggressivität und Unruhe bei erwachsenen Demenz-Patienten zu lindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine in „Annals of Internal Medicine“ veröffentlichte umfangreiche Meta-Analyse. Antipsychotika und Antidepressiva werden wie Sport und Massagen häufig zur Behandlung von neuropsychiatrischen Symptomen eingesetzt. 

Risiken durch Nebenwirkungen

Obwohl der Einsatz von Medikamenten nicht ohne Risiko ist, werden Demenz-Patienten weiterhin zahlreiche Medikamente verschrieben. Für die systematische Überprüfung haben die Forscher gemeinsam mit Kollegen der St. Michael’s Hospital-Unity Health Toronto http://unityhealth.to die Ergebnisse von 163 veröffentlichten randomisierten und kontrollierten Studien in Hinblick auf die Wirksamkeit verschiedener Ansätze zur Behandlung von Aggressivität und Unruhe ausgewertet.

Die Bereiche Multidisziplinäre Versorgung, Massage- und Berührungstherapie, Musiktherapie, Musik in Kombination mit Massagen und Berührungstherapie wurden auf ihre Wirksamkeit mit herkömmlichen Behandlungsansätzen verglichen. Obwohl sich bestimmte pharmakologische Wirkstoffe wie Dextromethorphan-Chinidin und Cannabinoide im Vergleich zu Blindpräparaten oder der herkömmlichen Pflege in der Analyse der Untergruppen als wirksam erwiesen haben, betonen die Autoren, dass den erwiesenermaßen wirksamen, nicht-pharmakologischen Ansätzen der Vorrang gegeben werden sollte.

Abstract der Forschungsarbeit: http://annals.org/aim/article/doi/10.7326/M19-0993

Autor

  • Karin Eder

    Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Advanced Practice Nurse, akademische Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, Demenzberaterin, Direktorin im Haus Hetzendorf, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser