DE: Wunden verbinden – 2.Nürnberger Wundkongress

15. Juni 2019 | News Deutschland | 0 Kommentare

WUNDEN VERBINDEN – so lautet das Motto des 02. Nürnberger Wundkongresses, der vom 05. – 07. Dezember 2019 neueste Trends in der Diagnostik und Therapie von Wunden in den Fokus rückt. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter schlecht heilenden, chronischen Wunden.

„Die Versorgung von Wunden ist unsere tägliche Arbeit, die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zugleich unser hoher Anspruch. Sie liegt uns am Herzen. Das verbindet uns!“, sagt Tagungspräsident Prof. Dr. Erwin S. Schultz (Nürnberg). 1.600 Ärzte und Pflegefachkräfte werden in Nürnberg erwartet. Vernetzung, fachlicher Austausch und geteilte Standards auf modernstem Wissensstand sollen einem besseren, effizienteren Miteinander in der Wundbehandlung den Weg ebnen. – Dafür wurde der Nürnberger Wundkongress im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Nach der bereits sehr erfolgreichen Premiere 2018 lassen die erneut vielseitig spannenden Tagungsschwerpunkte einen ebenso lohnenden 02. Nürnberger „WuKo“ erwarten!

Das Vorprogramm ist nun online! Erste Einblicke erhalten Sie in unserem Programmflyer. Alle Informationen zum „WuKo“ finden Sie stets aktuell auf der Kongresshomepage. Gern senden wir Ihnen auch unsere regelmäßigen Presseinformationen zu verschiedensten Kongressthemen zu.

Besuchen Sie den Nürnberger Wundkongress im Internet – oder noch besser: im stimmungsvollen Advent direkt in Nürnberg. Save the Date! Wir freuen uns auf Sie.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)