
Die Universität Witten/Herdecke bildet in der Zusammenarbeit mit dem Pflege e.V. ab dem 06. April 2019 zum dritten Mal Tutorinnen/Tutoren für grundständige Studiengänge im Bereich Pflege aus. Teilnehmen können Pflegende mit einem akademischen Abschluss (Bachelor, Master, Dr.). Ziel ist, Bachelorstudierende in der wissenschaftlichen Reflexion von Fragestellungen der Praxis zu unterstützen und systematische Tutorien durchzuführen.
In einem grundständigen Pflegestudium geht es u.a. darum, unter Einbezug der wissenschaftlichen Grundlagen, die Pflegemaßnahmen und -kompetenzen kritisch reflektieren. Und in der Entwicklung einer umfänglichen Kompetenz – Praxis und Theorie – sollen die Tutorinnen/Tutoren die Studierenden unterstützen“.
An vier Wochenenden geht es um Themen wie:
- Einführung in das Konzept der „Geleiteten Praxis“
- Problemorientiertes Lernen
- Lernstilorientiert begleiten
- Coaching und Beratung
- Begleitung von EBP Projekten
- Rolle der Tutorin/des Tutors als Vermittler
Die detaillierte Planung der Wochenenden finden Sie unter:
http://www.uni-wh.de/gesundheit/pflegewissenschaft/veranstaltungen/
oder unter: http://www.stiftung-pflege.de
Weiterbildung zur Tutorin/ zum Tutor Pflege
I. Block: Samstag, 06.04.2019, bis Sonntag, 07.04.2019
II. Block: Freitag, 14.06.2019, bis Sonntag, 16.06.2019
III. Block: Freitag, 05.07.2019, bis Sonntag, 07.07.2019
IV. Block: Samstag, 14.09.2019, bis Sonntag, 15.09.2019
Ort: Universität Witten/Herdecke, Stockumer Straße 12, 58453 Witten
Department für Pflegewissenschaft
Hinterlasse jetzt einen Kommentar