DE: Pflegeverband im Nordosten wählt neuen Vorstand

5. Oktober 2020 | News Deutschland | 0 Kommentare

Die Mitglieder des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Regionalverband Nordost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) hatten sich unter strengen Hygieneauflagen im Großen Hörsaal im Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit eingefunden, um den alten Vorstand zu verabschieden und einen neuen Vorstand inkl. Vorsitzende zu wählen.

Die anwesenden Mitglieder und die Briefwähler:innen wählten unter anderem Dr. Anja Katharina Peters aus Neubrandenburg in den neunköpfigen Vorstand. Dr. Peters hat ein Examen in der Kinderkrankenpflege und an der Hochschule Neubrandenburg Pflege und Gesundheit studiert sowie an der Universität Greifswald in Medizingeschichte promoviert. Sie sieht ihre Aufgabe vor allem darin, die Mitglieder aus Mecklenburg-Vorpommern im Regionalverband zu vertreten sowie in ihrem Bundesland als Ansprechpartnerin des Verbands für Berufsangehörige, Politik und andere Akteur:innen im Gesundheits- und Sozialwesen zur Verfügung zu stehen.

Als Vorsitzende wurde Swantje Kersten gewählt. Der Vorstand hat noch vor Ort seine Arbeit aufgenommen und Prof. Dr. Katja Boguth und Jannik Müller zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ein Termin für die erste Arbeitssitzung ist bereits gefunden – der neue Vorstand wird seine Tätigkeit im Oktober aufnehmen und sich den pflegepolitischen Herausforderungen stellen, um gemeinsam mit den Mitgliedern des DBfK Nordost der Pflege eine nicht länger zu überhörende Stimme zu verleihen.

Der DBfK ist der größte Berufsverband in der professionellen Pflege und der deutsche Mitgliedsverband des Weltbunds der Pflege. Seine Begründerin Agnes Karll (1868-1927) wurde im mecklenburgischen Gadebusch geboren.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)