DE: Pflegebonus für alle Pflegenden in Schleswig-Holstein!

7. Juni 2020 | Covid19, News Deutschland | 0 Kommentare

Eine gute Nachricht für alle Pflegenden in Schleswig-Holstein: Sie erhalten für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie einen abzugsfreien Pflegebonus von bis zu 1.500 Euro. Dieser Bonus gilt nicht – wie vom Bund Mitte Mai beschlossen – nur für Beschäftigte der Altenpflege, sondern auch für Mitarbeiter in Krankenhäusern. Dazu hat das Sozialministerium am 4. Juni einen Plan vorgelegt, für den das Land 40 Millionen Euro bereitstellt. Ausgezahlt werden soll die Prämie über die Arbeitgeber, der Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Für die Altenpflege gilt: Sie erhalten vom Bund eine gestaffelte Prämie von bis zu 1.000 Euro. Das Land stockt diese Summe auf 1.500 Euro auf. Teilzeit-Beschäftige erhalten eine geringere Summe.

Für die Gesundheits- und Krankenpflege gilt: Sie erhalten einen Bonus von bis zu 1.500 Euro pro Vollzeitstelle, der komplett vom Land finanziert wird. Wer in Teilzeit arbeitet, bekommt eine anteilige Prämie.

Für Auszubildende gilt: Sie erhalten eine Prämie von 900 Euro.

Für Pflegende in Funktionsbereichen, Pflegehelfer*innen und Medizinische Fachangestellte gilt: Sie erhalten einen Pflegebonus von bis zu 1.000 Euro pro Vollzeitstelle. Auch weitere Angestellte – Mitarbeiter in Laboren, Küchen oder Wäschereien – sollen einen Bonus bekommen. Dieser liegt bei bis zu 500 Euro pro Vollzeitstelle.

„Wir freuen uns sehr, dass die Landesregierung ihre Ankündigung wahr macht und allen Pflegenden einen Bonus zahlt“, sagt Patricia Drube, Präsidentin der Pflegeberufekammer. Die sei ein wichtiges Zeichen der Anerkennung für den besonderen Einsatz der Pflegenden in der Corona-Pandemie, sagt Drube. Die Pflegeberufekammer hatte mehrfach eine Bonuszahlung für alle Pflegenden gefordert. Eine Prämie könne aber nur eine Form der Wertschätzung sein und ersetze keine Lohnsteigerungen, betont Drube. „Wir brauchen eine bessere Personalausstattung sowie eine angemessene tarifliche Bezahlung in der Pflege.“

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)