DE: „Organspende rettet Leben und schenkt Lebensqualität“

25. Juni 2017 | News Deutschland | 0 Kommentare

An diesem Sonntag fällt der Startschuss für die 21. Weltspiele der Organtransplantierten (World Transplant Games), die in diesem Jahr vom 25. Juni bis 2. Juli in Malaga, Spanien, stattfinden.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Die Weltspiele der Transplantierten verbinden zwei wichtige Themen: Sport und Organspende. Sportlicher Wettkampf und Fairness stehen in der kommenden Woche ebenso im Mittelpunkt wie Lebensqualität und körperliche Leistungsfähigkeit. Die Athletinnen und Athleten zeigen eindrucksvoll: Organspende rettet Leben und schenkt Lebensqualität. Die Spiele geben einen Anstoß, sich mit der Organspende auseinander zu setzen und eine persönliche Entscheidung zu treffen. Ich danke allen ehrenamtlich Tätigen, die mit Ihrem Einsatz der Organspende zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich faire und erfolgreiche Spiele.“

Seit 1978 finden die Weltspiele der Organtransplantierten statt. Sie sind das herausragende internationale Sportereignis transplantierter Athletinnen und Athleten und belegen die Erfolge der Transplantationsmedizin und die Bedeutung der Organspende. Inzwischen treffen sich fast 2.000 transplantierte Sportlerinnen und Sportler für eine Woche zu Sport und Austausch, aber auch um der Öffentlichkeit zu zeigen, wie wertvoll eine Organspende sein kann. Die Welttransplantiertenspiele, an denen Athletinnen und Athleten aus mehr als 69 Ländern teilnehmen, finden alle zwei Jahre statt.

Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt auch in diesem Jahr die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Welttransplantiertenspiele finanziell mit einem Reisekostenzuschuss.

Derzeit warten über 10.000 Patientinnen und Patienten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Vielen von ihnen könnte geholfen werden, wenn mehr Menschen eine persönliche Entscheidung zur eigenen Organspendebereitschaft treffen würden.

Weitere Informationen zu den Spielen und zum Thema Organspende finden Sie unter:

www.bundesgesundheitsministerium.de/Organspende www.transdiaev.de/sportveranstaltungen/weltmeisterschaften/wtg-2017-in-malaga

www.wtgf.org

www.organspende-info.de

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)