DE: Ohne Einbezug der professionell Pflegenden scheitert jede Klinik

26. April 2018 | News Deutschland | 0 Kommentare

Das Universitätsklinikum Mannheim plant die Auflösung der zentralen Pflegedirektion und die Unterstellung der bisherigen Verantwortlichkeiten in den Bereich der Ärzteschaft. In einem Schreiben an das Klinikum mahnt der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) vor diesem Schritt und fordert die Zurücknahme des Beschlusses.

Zum geplanten Vorgehen des Universitätsklinikums äußerte sich heute Franz Wagner, Präsident des DPR, in Berlin:

„Der Deutsche Pflegerat fordert die Verantwortlichen des Universitätsklinikums Mannheim auf, den Beschluss zur Auflösung des Pflegedirektorats zu korrigieren. Die pflegerische Kompetenz kann in der Unternehmensleitung weder von ärztlicher noch von kaufmännischer Seite eingebracht werden. Das Klinikum setzt mit seiner jetzigen Entscheidung ein falsches Signal.

Die geplante Unterstellung der Profession Pflege in den Verantwortungsbereich der Ärzteschaft ist problematisch, unverständlich und risikoreich zugleich. Sie widerspricht allen Forderungen der Berufsgruppe und der Politik nach einer nachhaltigen Entwicklung und einer höheren Eigenständigkeit sowie nach mehr Wertschätzung der Pflege.

Nur mit dem Wissen und dem vollen Einbezug der professionell Pflegenden in die Entscheidungen gelingt es den deutschen Krankenhäusern, sich zukunftsgerecht auszurichten. Andernfalls werden diese scheitern.“

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)