Die Arbeitsgruppe Junge Pflege Südbaden im DBfK Südwest hat sich mit dem Image des Pflegeberufs auseinandergesetzt.
Der Pflegeberuf ist ein wertvoller und sinnstiftender Beruf und hat Perspektiven. Allerdings wird man als junger Mensch, der sich für einen Pflegeberuf entscheidet, häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Das, was Pflege ausmacht, wird oft nicht gesehen.
Die Arbeitsgruppe hat sich deshalb mit gängigen Meinungen zum Pflegeberuf beschäftigt. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit der Professionalität, die hinter scheinbar einfachen Handlungen steckt, die Vielfalt in der Pflege und das Verhältnis zwischen Ärzten und Pflegefachpersonen.
„Wir wollen mit den Clips zeigen, dass Pflege viel mehr ist, als man auf den ersten Blick sieht“, beschreibt Jessica Beyerbach, Koordinatorin der Jungen Pflege Südbaden, die Motivation der AG zu dieser Arbeit.
„Professionalität im Alltag“, „Vielfalt in der Pflege“, „Psychiatrische Pflege“ und „Pflege auf Augenhöhe“ lauten die Titel der Clips. Die Drehbücher sind in den Arbeitssitzungen entstanden. Als Drehort durfte die Junge Pflege freundlicherweise eine Station im St. Josephskrankenhaus Freiburg nutzen. Die professionelle Beratung und filmische Umsetzung unterstützte die Firma Marian Hofmann Videography.
Der erste Clip wurde heute auf dem Facebook Kanal des DBfK Südwest www.facebook.com/dbfk.suedwest veröffentlicht. Weitere folgen jeweils freitags.
Die AG Junge Pflege freut sich über neugierige Mitstreiterinnen.