DE: Keine Lohnfortzahlung für Ungeimpfte

23. September 2021 | News Deutschland | 0 Kommentare

Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat am 22. September beschlossen, die Lohnfortzahlung im Fall einer angeordneten Quarantäne für Ungeimpfte ab November bundesweit einzustellen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert, zusätzlich die Impfbereitschaft stärker durch Aufklärung und niedrigschwellige Impfangebote zu fördern.

Wenn ohne medizinischen Grund das Impfangebot ausgeschlagen werde, sei es eine Frage der Fairness, dass diese Entscheidung nicht von der Solidargemeinschaft bezahlt werden müsse, teilt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) mit. Der Verband bezweifelt aber, dass die Impfbereitschaft durch den finanziellen Druck wesentlich erhöht werde. Es bestehe außerdem die Gefahr, dass positiv Getestete das Ergebnis verschweigen würden, um eine Quarantäne zu umgehen, und dadurch eine Gefahr für andere darstellten.

Der DBfK setzt weiterhin auf Überzeugungsarbeit, um die Impfquote zu erhöhen. In der Impfkampagne sei noch längst nicht alles ausgeschöpft. Man müsse die Menschen von der Impfung überzeugen, die noch zögern, und diejenigen mit niedrigschwelligen Impfangeboten erreichen, die bislang aus Nachlässigkeit noch kein Impfangebot angenommen hätten. Aufsuchende Impfangebote sind nach Ansicht des DBfK wirksam, um gerade diese Gruppe zu erreichen.

Der DBfK rät allen beruflich Pflegenden nachdrücklich zur Impfung. Die Impfung sei nicht nur ein Ausdruck von Solidarität gegenüber der Gemeinschaft, sondern vor allem der beste Schutz für die beruflich Pflegenden selbst, ihre Familien und die Menschen, die sie versorgen. In den Pflegeberufen sei es außerdem eine Frage der Kollegialität: Wenn Ungeimpfte wegen einer Quarantäneanordnung ausfielen, müsse dies von den sowieso schon überlasteten Kolleginnen und Kollegen kompensiert werden. Es seien aber auch die Arbeitgeber gefragt, die durch Aufklärung, Beratung und Impfangebote am Arbeitsplatz die Impfbereitschaft fördern könnten.

Informationen und Aufklärung zur Impfung speziell für beruflich Pflegende bietet der DBfK auf seiner Website unter anderem in einer Videoreihe mit dem Immunologen Professor Karsten Watzl vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund: https://www.dbfk.de/de/themen/Covid-Pandemie.php

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)