Berlin (APA/dpa) – Kritiker der Corona-Beschränkungen machen gegen Masken mobil, die etwa in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden müssen. Zum Teil wird es dabei mit der Wahrheit nicht allzu ernst genommen:
Behauptung: Durch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nehmen Fälle von Augenherpes zu.
Bewertung: Unbelegt. Augenärzten sind keine Fälle bekannt.
Fakten: „Das entbehrt jeder Grundlage“, sagt Medizinprofessor Thomas Reinhard, ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg.
Über die eigene Atemluft unter dem Mundschutz könnte sich nach Angaben des Essener Mediziners Ludger Wollring, Pressesprecher des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands, theoretisch nur jemand anstecken, der gerade aktive Herpesbläschen an den Lippen hat.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science