DE: DFPP – Prof. Dr. Michael Schulz mit europäischem Preis geehrt

29. Mai 2018 | News Deutschland | 0 Kommentare

Durch den 2017 ins Leben gerufenen HORATIO Fellowship Award sollen Personen für ihre Leistungen und beruflichen Aktivitäten zur Unterstützung der psychiatrischen Pflege (PMHN) national, in Europa und weltweit ausgezeichnet werden. HORATIO, die europäische Vereinigung psychiatrisch Pflegender will da-mit sicherstellen, dass diejenigen, die einen außerordentlichen Einfluss auf das berufliche Wachstum, die Entwicklung und die Identität der Berufsgruppe genommen haben, für ihre Bemühungen belohnt werden.

Nun wurde der Preis am 11. Mai 2018 in Torshavn auf den Färör Inseln im Rahmen des HORATIO Kongres-ses „Safe Settings“ zum zweiten Mal verliehen. Auf Antrag der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrischer Pflege DFPP e.V., vertreten durch ihre Präsidentin Dorothea Sauter, wurde Herr Prof. Dr. rer. medic. habil. Michael Schulz aus Bielefeld mit dem europäischen Pflegepreis geehrt.

In ihrem Antrag betonte die DFPP e.V. neben dem maßgeblichen Einfluss auf die Professionalisierung und Akademisierung der psychiatrischen Pflege innerhalb Deutschlands auch Michael Schulz´ Verdienste in der interprofessionellen, wissenschaftlichen und versorgungspolitischen Debatte, in der er der psychiat-rischen Pflege zu Respekt und Anerkennung verholfen hat.
Stellvertretend für die DFPP e.V. und in ihrer Funktion als Vorstandsmitglied bei HORATIO ergänzte und würdigte Susanna Flansburg in ihrer Laudatio die Leistungen in seiner länderübergreifenden Netzwerkar-beit, sei es nun als Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied bei HORATIO, als Mitautor der „Tur-kudeklaration“ oder als Initiator und Mitglied des Organisationskomitees des größten psychiatrischen Pflegekongresses innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, dem „Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie“. Neben seinen Forschungsaktivitäten hat Prof. Dr. Michael Schulz durch zahlreiche Pub-likationen, Lehrveranstaltungen, Vorträge und Beratungen wesentlich zur Implementierung moderner und wirksamer Konzepte in der Praxis der psychiatrischen Pflege und der psychiatrischen Versorgung bei-getragen. Mit Selbstverständnis und Konsequenz setzt er sich für den größtmöglichen Einbezug von Men-schen mit besonderen psychischen Gesundheitsherausforderungen sowie deren Angehörigen in der Ver-sorgungspraxis, Forschung, Lehre sowie in öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussionen ein.

Der HORATIO Fellowship Award wurde durch Martin Ward, dem bisherigen Präsidenten von HORATIO-European Psychiatric Nurses verliehen.

V.i.S.d.P Susanna Flansburg, Öffentlichkeitsbeauftragte

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)