DE: Den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen – Online-Tool für Patienten mit Schuppenflechte

29. Oktober 2017 | News Deutschland | 0 Kommentare

Neuss (ots) – Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag – auch Tag der Schuppenflechte genannt. Patienten mit Schuppenflechte (Psoriasis) können ihre krankheitsbedingten Symptome durch einen bewussten Lebensstil mit gesunder Ernährung und mehr Bewegung verbessern. Hier bietet der BeWegbereiter ihnen Unterstützung. Dies ist ein vom forschenden Pharmaunternehmen Janssen und dem Psoriasis-Zentrum in Kiel entwickeltes Patientenunterstützungsprogramm. Das kostenlose Online-Tool kombiniert ein maßgeschneidertes Selbstlern-Programm mit dem Angebot, Rat bei einem persönlichen Berater einzuholen. Gesunde und abwechslungsreiche Rezepte sollen Nutzer beim Abnehmen unterstützen. Zudem haben sie die Möglichkeit, einen Trainingsplan zu erstellen und ihre täglichen Aktivitäten in einem Bewegungstagebuch zu dokumentieren. Im BeWegbereiter finden sich derzeit über 40 verschiedene Bewegungsübungen, die sich zeit- und ortsunabhängig durchführen lassen.

Bei Patienten mit Schuppenflechte können Übergewicht und eine ungesunde Lebensweise die Hautsymptome (schuppige, leicht erhabene Rötungen und Juckreiz) verstärken. Auch das Risiko, an einer Schuppenflechte-Arthritis (Psoriasis-Arthritis) zu erkranken, ist bei übergewichtigen Schuppenflechte-Patienten erhöht. Derzeit sind die Zusammenhänge noch nicht völlig geklärt. Möchten Betroffene ihre Erkrankung positiv beeinflussen, sollten sie neben einer Therapie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Zudem ist es wichtig, sich regelmäßig und effektiv zu bewegen.

Unterstützung durch den BeWegbereiter

Auf www.bewegbereiter.de finden Patienten mit Schuppenflechte ausgewogene und gesunde Ernährungstipps, die nicht nur beim Abnehmen unterstützen. Sie bringen auch mit neuen Zutaten und Rezepten Abwechslung auf den Tisch. Lieblingsgerichte können in der persönlichen BeWegbereiter-Rezeptesammlung gespeichert werden. Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, die Rezepte mit einem Klick in ihr Online-Ernährungstagebuch zu übernehmen. Gleichzeitig können sie die entsprechenden Zutaten auf eine Einkaufsliste setzen. Ein Ernährungstagebuch hilft dabei, alle Getränke und Speisen, die an einem Tag konsumiert wurden, zu dokumentieren. Anschließend können die Nutzer diese mit vorgegebenen Richtwerten abgleichen. Bei individuellen Ernährungsfragen kann eine Ernährungsberaterin schnell und einfach über ein Kontaktformular via Email erreicht werden.

Auch für mehr Bewegung im Alltag gibt es Tipps zur Motivation im BeWegbereiter. Dazu haben Nutzer die Möglichkeit, einen individuellen Trainingsplan anzulegen. In diesem können sie festlegen, an welchem Wochentag sie ihre persönlichen Lieblingsaktivitäten durchführen möchten. Ein praktisches Trainingsprogramm unterstützt zusätzlich dabei, in Bewegung zu bleiben. Dieses Programm wurde nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen der Sporthochschule Köln entwickelt. Das Bewegungsmodul enthält darüber hinaus einfache und verständliche Videos mit Gelenk- und Kräftigungsübungen, die auch für Patienten mit Schuppenflechte-Arthritis geeignet sind. In einem Bewegungstagebuch können die Aktivitäten dokumentiert und ausgewertet werden.

Alles über die Nutzung

Betroffene und Interessierte können sich auf www.bewegbereiter.de einfach und schnell registrieren und sich wahlweise mit einem Computer, einem Tablet oder einem Smartphone einloggen. Alle erfassten Daten werden ausschließlich dafür verwendet, den BeWegbereiter auf die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.

Janssen. Mehr leben im Leben. Als Pharmasparte des Gesundheitskonzerns Johnson & Johnson entwickeln wir im Schulterschluss mit Partnern vor Ort und weltweit innovative Medikamente und ganzheitliche therapiebegleitende Behandlungskonzepte. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Onkologie, Immunologie, Psychiatrie und Infektiologie. Damit wollen wir erreichen, was für Patienten wirklich zählt: alltägliche und besondere Momente so zu erleben, wie es vor der Diagnose selbstverständlich war. Weltweit sind über 40.000 Mitarbeiter für Janssen tätig; in Deutschland beschäftigt die Janssen-Cilag GmbH, Neuss, rund 800 Mitarbeiter.

Mehr Informationen unter: www.janssen.com/germany und www.mehr-leben-im-Leben.de.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)