DE: DEGEA ist neues Mitglied des Deutschen Pflegerats

22. Juni 2020 | News Deutschland | 0 Kommentare

Bei seiner letzten Ratsversammlung hat der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. (DEGEA) als 16. Mitglied aufgenommen.

„Ich freue mich sehr, dass die DEGEA sich entschlossen hat, dem DPR beizutreten und die Ratsversammlung dem zugestimmt hat“, sagt Dr. h.c. Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats. „Mit der DEGEA gewinnen wir ein Mitglied aus dem Bereich der sogenannten Funktionspflege, welches das Vertretungsmandat des DPR für das gesamte Berufsfeld Pflege stärkt. Die Mitgliedsverbände des DPR vertreten Pflegefachpersonen in unterschiedlichsten Rollen in der stationären und ambulanten Langzeitpflege, der Pflege im Krankenhaus, Rehabilitation und ambulanter Gesundheitsversorgung, Lehrende und Leitende Pflegefachpersonen und darüber hinaus.“

„Es ist der DEGEA ein großes Anliegen im DPR mitzuarbeiten, um die wichtigen Themen der Funktionsdienste und speziell der Endoskopie in den politischen und berufsfachlichen Gremien hörbar und nachhaltig zu vertreten“, betont Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende der DEGEA. „Die Begleitung und Pflege von Patienten in der Endoskopie findet mit hoher Spezialisierung und Fachlichkeit statt. Dabei ist die Vernetzung mit unterschiedlichen Fachdisziplinen und Fachverbänden essentiell, um eine pflegefachlich vernetzte und sichere Patientenversorgung in allen Fachbereichen des Gesundheitswesens zukünftig gewährleisten zu können. Der DPR vereint und bündelt in diesem Kontext Ressourcen aus den unterschiedlichen Fachbereichen der Pflege.“

Hintergrund:

Der Deutsche Pflegerat e.V. ist seit 1998 der Dachverband der bedeutendsten Verbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens. Er steht für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung. In diesem Sinn koordiniert der DPR die Positionen seiner Mitglieder. Er vertritt die Interessen der Berufsgruppen, setzt sich für deren politische Durchsetzung ein und fördert und fordert die berufliche Selbstverwaltung. Dabei sind die berufsethischen Grundsätze und Werte Grundlage allen Handelns. Ein ganz besonderes Anliegen ist die Verbesserung der Bildungs- und Karrierewege sowie der Arbeits- und Rahmenbedingungen. Aus Sicht des DPR ist dies wesentlich für die Steigerung der Attraktivität und Anerkennung des Berufsbilds der Pflege und des Hebammenwesens.

Die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. wurde 1994 gegründet und vertritt die Interessen von Gesundheits- und Krankenschwestern/ -pflegern, Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern/ -pflegern und anderen staatlich anerkannten Gesundheitsfachberufen, die in Kliniken, Facharztpraxen sowie in der Fort- und Weiterbildung tätig sind. Die DEGEA hat aktuell 720 Mitglieder (Stand Januar 2020).

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)