DE: Coronavirus – Weniger Aerosole in Kino als in verglichenem Büro

26. Juli 2020 | Covid19, News Deutschland | 0 Kommentare

Berlin (APA/dpa) – Die Konzentration der für die Übertragung von Corona-Viren infrage kommenden Aerosole ist laut einer Untersuchung in bestimmten Kinosälen meist niedriger als in einem zum Vergleich herangezogenen Büroraum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Hermann-Rietschel-Instituts der Technischen Universität Berlin für den Hauptverband Deutscher Filmtheater HDF Kino.

Untersucht wurden zwei Säle des Kinos Alhambra in Berlin-Wedding, in denen maximal 342 und 148 Plätze genutzt werden können. Mit Mindestabstand durch die Corona-Maßnahmen liegen die Zahlen bei 85 und 35 Personen. Das verglichene Büro hat 16 Plätze, von denen acht mit Abstand genutzt werden können.

Wichtige Kriterien für die Menge der Aerosole sind die Länge des Aufenthalts, die Frage, ob gesprochen wird oder nur geatmet sowie die Art der Raumlüftung. Berechnet wurden Werte für beide Kinos mit Szenarien von 45 bis 180 Minuten jeweils mit Sprechen oder nur Atmen. Zudem wurden für die Kinos unterschiedliche Zahlen Infizierter im Saal angenommen. Für das Büro wurde Sprechen berechnet mit einem Infizierten im Raum.

Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science

Mit freundlicher Genehmigung der APA Science

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)