Berlin (APA/dpa) – Seit mehr als drei Monaten breitet sich das Coronavirus immer rasanter in der Welt aus. Was wir über den Erreger wissen – und was nicht:
AUSBREITUNG: Wenn das Virus nicht aufgehalten wird, stecken sich immer mehr Menschen damit an. Zehn Wochen nach Bekanntwerden des Virus waren der Weltgesundheitsorganisation (WHO) global 100.000 Fälle bekannt, derzeit werden in nicht einmal zwei Tagen so viele Neuinfizierte registriert. Allein am Sonntag wurde mit mehr als 82.000 neuen Fällen weltweit innerhalb von 24 Stunden ein weiterer Höhepunkt erreicht.
ÜBERTRAGUNG: Wie stark sich Sars-CoV-2 überträgt, lässt sich bisher nicht genau feststellen. Das deutsche Robert Koch-Institut (RKI) verweist auf Studien, nach denen ein Infizierter im Schnitt zwischen 2,4 und 3,3 andere ansteckt – vor allem über Tröpfchen in der Luft. Prinzipiell nicht ausschließen will das RKI, dass man sich infiziert, wenn man eine kontaminierte Oberfläche berührt und dann ins Gesicht greift. Wie häufig das Virus auf diesem Weg übertragen wird, ist nicht bekannt.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science