DE: Campustag trotz Corona – Uni Witten/Herdecke wird online erlebbar

7. Mai 2020 | Covid19, News Deutschland | 0 Kommentare

Egal ob Fernreise, Berufsausbildung oder Studium: Nach dem Schulabschluss steht für junge Menschen eigentlich die ganze Welt offen. Doch die Coronakrise schränkt diese Freiheiten ein – auch die Karriereplanung.

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) möchte dennoch erlebbar sein und hat ihren Tag der offenen Tür in ein kostenloses Online-Event umgewandelt. Am Samstag, 16. Mai, stellt die UW/H von 9 bis 17 Uhr ihre Studiengänge aus den Bereichen Management, Politik, Philosophie, Kultur, Psychologie sowie Medizin und Zahnmedizin vor. Eine kostenlose Anmeldung ist ab sofort über folgende Website möglich: www.uni-wh.de/campustag

Livestreams, Chaträume und digitale Probeseminare

Zum Start des Online-Campustages gibt es einen Livestream, der neben ersten Infos zu den Fakultäten und Studiengängen allgemeine Informationen über die UW/H bereithält: Im Fokus stehen die werteorientierte und nachhaltige Ausrichtung der Uni, die besonderen Finanzierungsmöglichkeiten, das fächerübergreifende Studium fundamentale und der Studienstandort Witten inklusive eines virtuellen Campus-Rundgangs.

Anschließend bekommen alle Interessierten die Möglichkeit, die einzelnen Studiengänge bis ins Detail kennen zu lernen und an virtuellen Probeseminaren teilzunehmen. Aus den Bereichen Wirtschaft und Kultur werden die Bachelorstudiengänge Management (B.Sc.) sowie Philosophie, Politik und Ökonomik (B.A.) vorgestellt. Die Fakultät für Gesundheit präsentiert die Studiengänge Psychologie (B.Sc.), Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie Humanmedizin.

Parallel zu den Informationsveranstaltungen werden Chaträume geöffnet, in denen alle Teilnehmenden Fragen stellen und mit ihren potentiellen Professorinnen und Professoren in den direkten Dialog treten können. Zudem erwartet die Studieninteressenten ein vielfältiges Programm zu den Themen „Bewerbungsvoraussetzungen“, „Auslandsaufenthalte“, „Initiativenarbeit“ und „Karrierechancen“.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)