DE: Berufsbegleitender Master „Interdisziplinäre Psychosentherapie“ – Praxisnah und multiprofessionell

18. Februar 2020 | News Deutschland | 0 Kommentare

Bereits am 27. März 2020 beginnt zum 7. Mal der Weiterbildungsstudiengang „Interdisziplinäre Psychosentherapie“ an der International Psychoanalytic University Berlin. Dieser richtet sich an Professionelle,  die mit Menschen mit Psychosen arbeiten – aus der sozialen Arbeit, Psycholog_innen, Ärzt_innen, Expert_innen aus Erfahrung und Pflegekräfte, Heilpädagog_innen und andere Professionen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Durch eine Kooperation der federführenden IPU mit der Charité Universitätsmedizin Berlin, dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin erhalten Sie so eine die eigene Profession vertiefende und zeitgleich multiprofessionelle Weiterbildung in der sektorenübergreifenden und bedürfnisangepassten Arbeit mit Menschen mit Psychosen. Der Studiengang ermöglicht den interdisziplinären Diskurs: studiert wird in einer teamähnlichen Struktur. Inhalte sind unter anderem historische und praktizierte Versorgungsmodelle sowie Therapieverfahren, die Sie in diesem Studium im Zusammenhang mit Ihrer Berufsrealität zu eigenen umsetzbaren Modellen für sektorenübergreifende und bedürfnisangepasste Therapie komplex psychisch kranker Menschen weiterentwickeln können. Weitere Informationen finden Sie –hier.

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)