DE: 10 Jahre Deutsches Netzwerk Primary Nursing

28. Februar 2017 | News Deutschland | 0 Kommentare

Beim Jahrestreffen 2017 am vergangenen Samstag in Hamburg wurde gefeiert: Das ‚Deutsche Netzwerk Primary Nursing‘ blickt auf zehn Jahre seines Bestehens zurück. Seit der Gründung im Januar 2007 unter dem Dach des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) ist das Netzwerk auf mittlerweile knapp hundert eingetragene Mitglieder angewachsen. In der Mitgliederliste finden sich Einzelpersonen, die das Thema voranbringen wollen, Projektleitungen, Wissenschaftler unterschiedlicher Fachbereiche, vor allem aber Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet und angrenzenden Ausland, die das Primary Nursing (PN) Konzept umsetzen. „Primary Nursing, in Deutschland auch ‚Bezugspflege‘ genannt, hat sich weltweit längst durchgesetzt. Denn es ist ein Pflegesystem mit enormem Potenzial, das die individuellen Bedürfnisse kranker und pflegebedürftiger Menschen in den Mittelpunkt stellt. So steigt das Qualitätsniveau der Versorgung, es entstehen therapeutisch wirksame Beziehungen“, berichtet DBfK-Referentin Johanna Knüppel, die das Netzwerk seit der Gründung leitet. „Zudem ist erwiesen, dass eine systematische Umsetzung von PN ganz erheblich zu Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung beitragen kann. Leider scheitert das Konzept in deutschen Einrichtungen immer wieder an den strukturellen Bedingungen, vor allem der unzulänglichen Pflegepersonalbemessung. Wir werden aber gerade deshalb nicht nachlassen, die Stärken der Bezugspflege bekannt zu machen und von der Politik Verbesserungen der Rahmenbedingungen einzufordern. Gern stehen wir interessierten Einrichtungen kollegial beratend zur Seite. Und wir laden ausdrücklich ein, sich dem Netzwerk anzuschließen, denn von Erfahrungs- und Meinungsaustausch profitieren alle. Gemeinsam können wir deutlich mehr bewegen“, erklärt die DBfK-Expertin.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)