London/Wien (APA/dpa) – Etwa jeder zweite Todesfall durch das Coronavirus in fünf europäischen Ländern wird einer Studie zufolge aus einem Pflegeheim gemeldet. Eine Forschergruppe der London School of Economics hat für ihre Untersuchung die offiziellen Daten von fünf Ländern ausgewertet: Italien, Spanien, Irland, Belgien und Frankreich. Demnach traten je nach Land zwischen 42 und 57 Prozent aller Todesfälle durch den Erreger in Heimen auf.
Wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) auf Nachfrage bei der Regierungspressekonferenz erklärte, gibt es in Österreich keine Daten dazu, wie viele Covid-19-Tote in Pflegeheimen gewesen sind. Hierzulande wird lediglich das Geschlecht und das Alter erfasst, nicht jedoch der letzte Aufenthalts- bzw. Wohnort. Eine entsprechende Gesamtstudie sei jedoch in Auftrag gegeben worden, sagte Anschober.
Die Wissenschafter betonten, dass ihre Studie nur bedingt aussagekräftig sei: Die einzelnen Länder zählten die Fälle auf verschiedene Weisen; auch die Definition von „Pflegeheim“ unterscheide sich von Staat zu Staat. Dies könnte die Ergebnisse beeinflusst haben, erläutern die Experten. Dennoch dürfe das Ausmaß der Infektionen und Todesfälle in den Heimen nicht ignoriert werden.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science