London/Singapur (APA/dpa) – Flächendeckende Schulschließungen, Home Office für die Hälfte der Bevölkerung und strenge Quarantäne für Erkrankte und deren Familie: Mit diesen drei Maßnahmen kombiniert über zwei Wochen kann laut einer Studie das neuartige Coronavirus zurückgedrängt werden. Ein größerer Ausbruch könne so vorerst vermieden werden, zumindest in Singapur, so Forscher im Fachblatt „The Lancet Infectious Diseases“.
Für den südostasiatischen Stadtstaat heißt das konkret: Statt – wie im schlimmsten der modellierten Szenarien – 1,2 Millionen Menschen, fast ein Drittel der Bevölkerung, könnten sich bei einer angenommenen hohen Infektionsrate binnen 80 Tagen immer noch etwa eine Viertelmillion Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-2 anstecken. Immerhin entspreche dies aber einer Senkung um fast 80 Prozent.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science