Las Vegas (Nevada)/Quito (APA/dpa) – Nach ersten Meldungen aus Asien und Europa berichten nun auch Wissenschafter aus den USA und Ecuador über Fälle, in denen sich Menschen offenbar ein weiteres Mal mit Corona infiziert haben. Bei beiden Betroffenen sorgte die zweite Infektion für schwerere Symptome als die erste, wie Richard Tillett (US-Universität Nevada) und das Institut für Mikrobiologie der Universität von Quito berichteten.
Bei dem Fall im US-Bundesstaat Nevada handelt es sich um einen 25-Jährigen mit Erkältungssymptomen und Durchfall, der Mitte April positiv auf SARS-Cov-2 getestet worden war. Ende Mai suchte er mit Symptomen wie Fieber, Kopfweh und Husten erneut ärztliche Hilfe, zeitweise musste er beatmet werden. Erbgutuntersuchungen hätten gezeigt, dass erste und zweite Infektion auf verschiedene Varianten von SARS-CoV-2 zurückgingen, so die Forscher.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science