Chefsache Empowerment

1. Oktober 2015 | Rezensionen

Das Motto im Management lautet heute meist mehr Entscheidungsspielraum für Mitarbeiter! Statt Führung per Anweisung und Kontrolle gilt: mehr Verantwortung für das Team. So werden Unternehmen schnell, agil und flexibel – fit für das 21.Jahrhundert. Das Schlüsselwort: Empowerment. So überzeugend dieser Ansatz ist – Empowerment funktioniert in vielen Fällen nicht wie gewünscht. Mitarbeiter, die gestern noch behorchen mussten, heute aber weitreichende Entscheidungen treffen dürfen, sind oft überfordert. Führungskräfte hingegen tun sich häufig schwer damit, Verantwortung wirklich abzugeben. Zu sehr fürchten sie um ihre Rolle. Unternehmer Thorsten Osthus hat erkannt: Erst wenn der Chef Wesentliches an seinem eigenen Verhalten ändert, kann moderne Führung gelingen. Erst wenn er sein Ego den Interessen des Unternehmens unterordnet, wachsen Mitarbeiter über sich hinaus. In seinem inspirierenden Managementbuch beschreibt er, wie er sein Unternehmen auf Erfolgskurs gebracht hat.

Aufbau des Buches
Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt: „Warum Freiheit nicht immer verantwortliches Handeln nach sich zieht“, „Worunter Mitarbeiter leiden, wenn Sie sie loslassen“, „Wohin das Unternehmen steuert, wenn der Chef sich rauszieht“, „Warum Mitarbeiter erst selbstständig werden, wenn Sie sich zeigen, wie Sie sind“, „Was vor der Leistung kommt“, „Wie Sie Ihre Wirkung erhöhen, indem Sie zum Diener werden“, „Was es braucht, damit Menschen über sich hinauswachsen“ und „Was es braucht, damit sich das System selbst führt“.

Persönliches Fazit
Dieses Buch beschreibt eindrucksvoll wie wichtig es ist als ChefIn an den richtigen Stellen loszulassen, damit die MitarbeiterInnen Ihre Ressourcen, Möglichkeiten und Verantwortung für den Betrieb auch wirklich Leben können. Gerade durch die Beispiele aus dem Firmenleben von Thorsten Osthus ist dieses Buch eine ideale Lehrgeschichte, auf was man als ChefIn achten muss, damit Empowerment nicht zur Sackgasse wird. Wichtige Regeln/ Tipps werden in diesem Buch entsprechend in Merksätzen hervorgehoben. Ein Buch voller guter Beispiele !

Über den Autor
Dr. Ing. Torsten Osthus ist Gründer und Geschäftsführer der Osthus GmbH. Das boomende Unternehmen mit Stammsitz in Aachen ist spezialisiert auf Beratung und Softwareentwicklung und hat Standorte in Deutschland, den USA, China und Israel.

Autor: Torsten Osthus
Sprache: Deutsch
Verlag: Linde International
Seitenumfang: 163 Seiten
ISBN: 978-3709305997

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)