Genf (APA/dpa) – Die Entwicklung neuer wirksamer Antibiotika verläuft nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedrohlich langsam. Zurückgehende Investitionen und Mangel an echten Innovationen würden die Bemühungen zur Bekämpfung multiresistenter Infektionen untergraben, teilte die WHO unter Berufung auf zwei neue Berichte in Genf mit.
Demnach würden derzeit 60 antibiotische Mittel – 50 Antibiotika und zehn Biopharmazeutika – an Menschen erprobt. Diese würden gegenüber bestehenden Behandlungen aber wenig zusätzlichen Nutzen bringen. Zudem zielten nur wenige auf die wichtigsten resistenten Bakterien ab. „Nie zuvor war die Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen unmittelbarer und die Notwendigkeit von Lösungen dringender“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Den kompletten Artikel finden Sie unter: APA Science
Mit freundlicher Genehmigung der APA Science