CH: Pflegeinitiative: Indirekter Gegenvorschlag steht

8. Mai 2019 | News Schweiz | 0 Kommentare

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats SGK-N hat ihren indirekten Gegenvorschlag fertig beraten. Er kommt Mitte Mai in die Vernehmlassung.

Der indirekte Gegenvorschlag sieht Investitionen in die Ausbildung von Pflegefachpersonen vor und die Abgeltung von pflegerischen Grundleistungen ohne ärztliche Anordnung. Er nimmt damit zwei wichtige Forderungen der Pflegeinitiative auf.

Der Vorschlag wird ab Mitte Mai in die Vernehmlassung geschickt. Der SBK wird sich detailliert mit den Inhalten auseinandersetzen und den Vorschlag auch hinsichtlich Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsumgebungsqualität prüfen. Solche sind zentral, um die Berufsverweildauer in der Pflege zu erhöhen.

Links

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)