CH: Covid-19: Unterstützung der Impfempfehlungen des Bundes

24. Januar 2021 | Covid19, News Schweiz | 0 Kommentare

Der SBK unterstützt zusammen mit zahlreichen weiteren Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände die Impfempfehlungen des Bundes. Die Impfkampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) stellt zuverlässig aktuelle, faktenbasierte Informationen zur Verfügung. Eine wichtige Unterstützung für den persönlichen Impfentscheid. Diesen gilt es auch vom Arbeitgeber ohne Konsequenzen zu respektieren, egal wie er ausfällt. Auch dafür setzt sich der SBK ein.

Die Verbände vertrauen auf das Zulassungsverfahren  von Swissmedic und die Empfehlungen des BAG und der Eidg. Kommission für Impffragen (EKIF), dass der Impfstoff aufgrund der Daten wirksam, sicher und von guter Qualität ist. Die Impfung verhindert eine Erkrankung an Covid-19 um 90 % nach der zweiten Verabreichung. Zurzeit wird noch geforscht, ob die Impfung auch die Übertragung von Sars-Cov-2 verhindert, deshalb gelten weiterhin für alle die Hygienemassnahmen.
Es ist eine Chance, dass sich Pflegefachpersonen durch die Impfung selbst schützen können. Die Impfung verhindert, dass Pflegende schwer an Covid-19 erkranken. Impfung und Hygienemassnahmen sind aktuell die beste Strategie zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie. Für den SBK ist es zentral, dass die Pflegenden in allen von Covid-19 betroffenen bereichen entlastet werden. Dies inbesondere auch wegen den neu aufgetretenen Virusvarianten.

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)