• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: ÖGK-Huss: ÖGK hilft bei Ausbau von Hospiz- und Palliativ-Versorgung gerne mit

AT: ÖGK-Huss: ÖGK hilft bei Ausbau von Hospiz- und Palliativ-Versorgung gerne mit

von Markus Golla | 25. Oktober 2021 | News Österreich, Palliativ

Gemeinsames Vorgehen ja, aber dringende Kurskorrektur bei KV-Finanzierung nötig Mit der Einrichtung des „Hospiz- und Palliativfonds“ werden sowohl ambulante als auch stationäre Leistungen innerhalb einer modular abgestuften Hospiz- und Palliativversorgung in ganz...
AT: Caritas: Hospiz- und Palliativversorgung garantieren, und zwar BEVOR das neue Gesetz in Kraft tritt

AT: Caritas: Hospiz- und Palliativversorgung garantieren, und zwar BEVOR das neue Gesetz in Kraft tritt

von Markus Golla | 23. Oktober 2021 | News Österreich, Palliativ

Landau: Es braucht jetzt die gesicherte Regelfinanzierung und den Rechtsanspruch für Betroffene auf Hospiz- und Palliativversorgung Die Caritas bezieht Stellung zum Gesetzesvorhaben der Bundesregierung über die Regelung des assistierten Suizids. Bereits in den letzten...
AT: ÖGK-Huss: ÖGK hilft bei Ausbau von Hospiz- und Palliativ-Versorgung gerne mit

AT: Diskussion über Sterben im Parlament darf nicht verletzend sein!

von Markus Golla | 9. Oktober 2021 | News Österreich, Palliativ

Anlässlich des Welt Hospiz- und Palliative Care Tags am 9.Oktober 2021 sagte Waltraud Klasnic, Präsidentin des Dachverbands Hospiz Österreich: „Ich will nicht mehr leben“ bedeutet meistens „Ich will so nicht mehr leben“. Für schwerkranke und sterbende Menschen ist...
WHO: Die WHO unternimmt Schritte, um den eklatanten Mangel an qualitativ hochwertigen Palliativversorgungsdiensten zu beheben

WHO: Die WHO unternimmt Schritte, um den eklatanten Mangel an qualitativ hochwertigen Palliativversorgungsdiensten zu beheben

von Markus Golla | 8. Oktober 2021 | Gastkommentare, Palliativ

Weltweit erhält schätzungsweise nur einer von zehn Personen, die Palliativpflege benötigen, diese, und der weltweite Bedarf an Pflege für Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten wird mit dem Alter der Bevölkerung und der steigenden Belastung durch...
ICN: Case Study of the week: Mitfühlende, personenzentrierte, würdevolle Pflege: die Kunst der Pflege am Lebensende, Hongkong

ICN: Case Study of the week: Mitfühlende, personenzentrierte, würdevolle Pflege: die Kunst der Pflege am Lebensende, Hongkong

von Markus Golla | 3. Oktober 2021 | Demenz, Gastkommentare, Palliativ

Im Anschluss an unsere Fallstudie zur Palliativpflege in Israel letzte Woche und im Vorfeld des Seniorentages am 1. Oktober präsentieren wir eine Geschichte aus Hongkong über Pflegekräfte, die älteren Menschen zu einem friedlicheren Lebensende verhelfen. Die...
AT: Zum Weltalzheimertag – Kunstausstellung in der CS Rennweg

AT: Zum Weltalzheimertag – Kunstausstellung in der CS Rennweg

von Markus Golla | 21. September 2021 | Demenz, Palliativ

CS Kunstraum Ausstellungseröffnung: Das Verblassen der Erinnerung gestickt – eine alte tradierte Technik neu entdeckt Wien (OTS) – Zum Weltalzheimertag präsentiert der CS Kunstraum in der CS Rennweg Bilder der Künstlerin Barbara Reiter unter dem Titel „Entlang...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}