• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: Deutscher Schmerz- und Palliativtag: Versorgung in der Schmerz- und Palliativmedizin verbessern

AT: Deutscher Schmerz- und Palliativtag: Versorgung in der Schmerz- und Palliativmedizin verbessern

von Michael Urschitz | 2. April 2022 | News Österreich, Palliativ

Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2022 fand vom 23. bis 26. März unter dem Motto „Endlich leben“ als Online-Veranstaltung statt. Die Tagungspräsidenten Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), und Norbert Schürmann,...
AT: Caritas Direktor Hannes Ziselsberger absolviert Praktikum im Palliativteam im Universitätsklinikum Krems

AT: Caritas Direktor Hannes Ziselsberger absolviert Praktikum im Palliativteam im Universitätsklinikum Krems

von Markus Golla | 11. März 2022 | News Österreich, Palliativ

Krems – Als Universitätsklinikum betreuen wir zahlreiche SchülerInnen, StudentInnen und PraktikantInnen. Außergewöhnlich war jedoch die Anfrage des Direktors der Caritas, Herrn Hannes Ziselsberger, ein Praktikum auf der Palliativstation, im Palliativkonsiliardienst...
AT: Caritas begrüßt Hospiz- und Palliativfondsgesetz

AT: Caritas begrüßt Hospiz- und Palliativfondsgesetz

von Markus Golla | 25. Februar 2022 | News Österreich, Palliativ

Landau: „Jetzt sind die Länder am Zug, mit dem Ausbau der Hospiz- und Palliativangebote rasch zu beginnen.“ „Die heute im Nationalrat beschlossene Finanzierung der Hospiz- und Palliativversorgung ist ein echter Meilenstein und die Grundlage für einen...
AT: Deutscher Schmerz- und Palliativtag: Versorgung in der Schmerz- und Palliativmedizin verbessern

AT: Hospiz/Palliativ: Es ist geschafft – ein Gesetz im Sinne der Menschlichkeit!

von Markus Golla | 24. Februar 2022 | News Österreich, Palliativ

Mit dem Hospiz- und Palliativfondsgesetz (HosPalFG) bricht eine neue Ära für die umfassende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Österreich an. Seit 30 Jahren ist es das Ziel von Hospiz Österreich, dass Hospiz- und Palliativversorgung für alle Menschen,...
AT: Kampagnenausklang und Jahresauftakt 2021 – Das Jahr der Farben

AT: Kampagnenausklang und Jahresauftakt 2021 – Das Jahr der Farben

von Markus Golla | 13. Januar 2022 | Demenz, News Österreich, Palliativ

KOBZA AND THE HUNGRY EYES (KTHE) und das CS Hospiz ließen das „Jahr der Farben“ mit einem farbenfrohen Plakat- und Printauftritt ausklingen 365 Tage dem Schwarz die Kraft genommen Mit dem Rückenwind eines besonders erfolgreichen Kampagnenjahres, in dem CS Hospiz Wien...
AT: Hospiz und Palliativversorgung: geplanter Ausbau geht nicht schnell und weit genug

AT: Hospiz und Palliativversorgung: geplanter Ausbau geht nicht schnell und weit genug

von Markus Golla | 29. Oktober 2021 | News Österreich, Palliativ

Diakonie fordert Rechtsanspruch auf Hospiz- und Palliativversorgung „Das Sterben ist die letzte große Herausforderung, der wir uns im Leben stellen müssen. Vielleicht sogar die größte. Hospiz und Palliativangebote unterstützen Menschen dabei, dass sie diese...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}