• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
AT: Pensionistenverband/Kostelka zu Pflege-Angehörigenbonus: Nichts als Hürden!

AT: Pensionistenverband/Kostelka zu Pflege-Angehörigenbonus: Nichts als Hürden!

von Markus Golla | 13. Dezember 2022 | News Österreich, Pflegende Angehörige

Nur im gemeinsamen Haushalt, erst ab Pflegestufe 4, erst ab Mitte 2023, nur mit Antrag, mit Einkommensgrenzen Der nunmehr im Parlament zur Beschlussfassung vorliegende Pflege-Angehörigenbonus wird vom unabhängige Pensionistenverband als „weitgehend...
AT: Universitätsklinikum St. Pölten: Mentoring für leitendes Pflegepersonal

AT: Universitätsklinikum St. Pölten: Mentoring für leitendes Pflegepersonal

von Markus Golla | 13. Dezember 2022 | News Österreich

Das Mentoringprogramm am Universitätsklinikum St. Pölten wurde im Jahr 2022 implementiert und ist an neu besetzte pflegerische Führungskräfte adressiert. In diesem Programm soll eine professionelle Arbeitsbeziehung begründet werden, in der MentorIn und Mentee über...
AT: Alkoholabstinenz auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose essenziell

AT: Alkoholabstinenz auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose essenziell

von Markus Golla | 13. Dezember 2022 | News Österreich

Vollständige Alkoholkarenz gilt als Grundpfeiler in der Behandlung von Patient:innen mit alkoholbedingter Lebererkrankung. Ob diese Maßnahme die Prognose auch bei bereits fortgeschrittener Leberzirrhose noch verbessern kann, wurde bisher nicht ausreichend erforscht....
AT: RS-Virus bringt Gesundheitssystem unter Druck

AT: RS-Virus bringt Gesundheitssystem unter Druck

von Markus Golla | 13. Dezember 2022 | News Österreich

Hochrisikobabys durch passive Immunisierung geschützt – Impfstoffkandidaten in der Pipeline Die Expert:innenwarnungen haben sich bewahrheitet: Eine starke RSV*-Welle fällt mit einer Influenza-Epidemie und der COVID-19-Pandemie zusammen. Aktuell bringt RSV vor...
Infos zur Pflegeausbildung am Ordensklinikum Linz

Infos zur Pflegeausbildung am Ordensklinikum Linz

von Markus Golla | 11. Dezember 2022 | News Österreich

Am 15.12.2022 findet am Vinzentinum Linz, Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Akademie für Gesundheitsberufe des Ordensklinikum Linz von 11 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte können sich über die Grundausbildung in der...
AT: Volksanwalt Achitz begrüßt Neuregelung für psychisch kranke Menschen in Kärnten

AT: Volksanwalt Achitz begrüßt Neuregelung für psychisch kranke Menschen in Kärnten

von Markus Golla | 11. Dezember 2022 | News Österreich, Psyche

Aufnahme der ZPSR-Bewohner*innen ins Chancengleichheitsgesetz setzt menschenrechtlich bedenklicher Unterbringung ein Ende „Die Volksanwaltschaft sorgt dafür, dass die Verwaltung mit Herz und Hirn funktioniert“, sagt Volksanwalt Bernhard Achitz, zuständig u.a. für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}