• Home
  • AutorInnen
  • Autorenrichtlinien LLiG
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen News
  • [ Juli 4, 2022 ] DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt Covid19
  • [ Juli 3, 2022 ] CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut News
  • [ Juli 3, 2022 ] AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt News
StartseiteFachwissen

Fachwissen

Fachwissen

Pflege von wohnungs‐ und obdachlosen Menschen – Konzeptionelle Grundlagen

Juni 30, 2022 Doris Pfabigan

Ein Zuhause zu haben ist ein menschliches Grundbedürfnis, es ist ein Ort der Geborgenheit, des Schutzes sowie der individuellen Entfaltung des menschlichen Daseins und damit eine wesentliche Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Menschen, die kein [Weiter…]

LGBTIQ*
Covid19

Gesundheit und Gesundheitsversorgung von trans Personen während der COVID-19-Pandemie

Dezember 13, 2021 Andreas Koehler

Eine Online-Querschnittstudie in deutschsprachigen Ländern Während der COVID-19-Pandemie stehen epidemiologische, virologische und pathologische Fragestellungen weltweit im Zentrum der Gesundheitsforschung und gesundheitspolitischer Debatten. Die pandemiebedingten Auswirkungen auf die psychische Gesundheit werden im Zuge dessen häufig vernachlässigt [Weiter…]

Fachwissen

Vier kurze Beine, treue Augen, großer Effekt

November 23, 2021 Kerstin Redzinski

Hundegestützte Therapie in der Gerontopsychiatrie Wenn der Kurzhaardackel Kurt seinen Dienst auf der Station beginnt, warten bereits die ersten Klient*innen gespannt im Zimmer, bis sie ihn freudig über den Flur trippeln hören. Kurt gehört seit [Weiter…]

Fachwissen

3rd international Dementia Conference Krems

November 6, 2021 Karin Eder

Wo Menschen mit Demenz mitreden und internationale Fachleute mit Interessierten in Diskurs gehen. Die dritte internationale Dementia Conference an der Donau Universität Wien hat es geschafft, einen Rahmen zu schaffen, in dem offene Diskussionen rund [Weiter…]

Fachwissen

Wie spricht man am besten über Demenz und Vergesslichkeit?

September 28, 2021 Karin Eder

#demenzRAUM Spezial zum Weltalzheimertag Es ist nicht egal wie über das Syndrom Demenz und auch über Betroffene gesprochen wird. Kognitive Defizite sind Begleiterscheinung vieler Erkrankungen – so kann auch im hohen Alter die Vergesslichkeit zunehmen. [Weiter…]

Fachwissen

Angehörige in der Psychiatrie

September 21, 2021 Thomas Lampert

Der Einbezug von Angehörigen in eine psychiatrische Behandlung bedeutet die Einbeziehung der sozialen Ebene (Hoff 2014). Studien und Befragungen betonen zwar die Wichtigkeit, erkrankte Menschen als Ganzes, also auch ihr Umfeld zu erfassen. In der [Weiter…]

Fachwissen

Trans Senior_innen in der Pflege – Ein Leitfaden für Pflegekräfte

April 17, 2021 Lea Schubert

Abstract Der Artikel „Trans Senior_innen in der Pflege – Ein Leitfaden für Pflegekräfte“ beschäftigt sich mit den Problemen, Bedürfnissen, aber auch Ressourcen von alternden trans Personen. Vor allem der Blick auf die Bedürfnisse von trans [Weiter…]

Covid19

Impfung und Covid19: Johnson & Johnson im Interview

März 15, 2021 Markus Golla

Wissen Sie schon etwas über mögliche Langzeitschäden der Impfung? Unser Hauptziel ist die Sicherheit und das Wohlbefinden aller an unseren Studien beteiligten Personen. Wir verpflichten uns zu Transparenz sowie genauen medizinischen Informationen und zum Schutz [Weiter…]

Covid19

Impfung und Covid19: AstraZeneca im Interview

Februar 3, 2021 Markus Golla

Wissen Sie schon etwas über mögliche Langzeitschäden der Impfung? Adenovirale Vektoren werden seit Jahrzenten in unterschiedlichen Indikationsgebieten erfolgreich eingesetzt. Die Plattform (ChAdOx1), auf der dieser Impfstoff basiert, wird seit 2012 erforscht. Derzeit liegen klinische Daten [Weiter…]

Covid19

Impfung und Covid19: Frau Dr. Sylvia Nanz (Country Medical Director Pfizer Corporation Austria) im Interview

Dezember 29, 2020 Markus Golla

Nachdem wir gestern beim Bundesministerium die erarbeitete Fragenliste der Pflegecommunity gestellt haben, wollten wir auch vom Hersteller einige Informationen. Frau Dr. Sylvia Nanz, Country Medical Director Pfizer Corporation Austria hat sich hierfür extraschnell Zeit genommen! [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 »

Neueste Beiträge

  • DE: Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt
  • DE: Robotische Implantate verbessern die Heilung von Knochenbrüchen
  • DE: COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt
  • CH: Pflegeinitiative: SGK-S erkennt Dringlichkeit und heisst 1. Etappe zur Umsetzung gut
  • AT: Neugeborenen-Screening: Erweiterung erfolgreich umgesetzt

Datenschutz 2015-2022

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell

PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter
Informationen

Impressum
Mediadaten 2022
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Webdesign und WordPress-Support
die-mainagentur.de
Rechtsabteilung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Folge uns auf…
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok

(C) 2012-2022 Markus Golla

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}