• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflege Magazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
DE: Schwangerschaftsdiabetes steigert Risiko für spätere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes

DE: Schwangerschaftsdiabetes steigert Risiko für spätere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes

von Markus Golla | 11. Dezember 2022 | Diabetes, News Deutschland

Gestationsdiabetes, eine Glukosetoleranzstörung während der Schwangerschaft, zählt zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. Verschiedene aktuelle Studien weisen darauf hin, dass werdende Mütter mit schwangerschaftsbedingt erhöhten Blutzuckerwerten ein...
DE: Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Diabetes in der Gesellschaft Deutsche Diabetes Gesellschaft zeichnet erstklassige Medienarbeit aus

DE: Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Diabetes in der Gesellschaft Deutsche Diabetes Gesellschaft zeichnet erstklassige Medienarbeit aus

von Markus Golla | 25. November 2022 | Diabetes, News Deutschland

Ob im Kindergarten, in der Schule oder am Arbeitsplatz – Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus fühlen sich häufig sozial isoliert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat deshalb in diesem Jahr das Thema „Inklusion und Teilhabe von Menschen...
DE: Zahl der Amputationen bei Menschen mit Diabetes zu hoch

DE: Zahl der Amputationen bei Menschen mit Diabetes zu hoch

von Markus Golla | 22. November 2022 | Diabetes, News Österreich

Unnötige Eingriffe durch Aufklärung und strukturierte Behandlungskonzepte vermeiden Berlin/Wiesbaden – Etwa 2,6 Millionen Menschen entwickeln im Laufe ihrer Diabeteserkrankung ein Diabetisches Fußsyndrom (DFS). Häufig werden Symptome zu spät erkannt – dann sehen...
AT: Von Jung bis Alt: Der Reiz der Blasen- und Darmentleerung

AT: Von Jung bis Alt: Der Reiz der Blasen- und Darmentleerung

von Markus Golla | 20. November 2022 | Diabetes, News Österreich, Pflegende Angehörige

Im Rahmen der heurigen Jahrestagung der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) wurde ein Bogen von der kindlichen Blase über die Herausforderungen des Übergangs ins Erwachsenenalter bis hin zu Kontinenzproblemen im Alter gespannt. Das wissenschaftliche...
DE: Herz- und Nierenschutz für breites Patienten-Spektrum

DE: Herz- und Nierenschutz für breites Patienten-Spektrum

von Markus Golla | 20. November 2022 | Diabetes, News Deutschland

Die Daten der EMPA-KIDNEY-Studie, die Prof. Dr. Christoph Wanner vom Universitätsklinikum Würzburg mit der University Oxford ins Leben gerufen hat, erweitern das Spektrum für die Gabe von SGLT2-Hemmern bei chronischen Nierenerkrankungen, unabhängig vom...
DE: Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Diabetes in der Gesellschaft Deutsche Diabetes Gesellschaft zeichnet erstklassige Medienarbeit aus

AT: Welt-Diabetes-Tag: Psychodiabetologie immer wichtiger

von Markus Golla | 16. November 2022 | Diabetes, News Österreich

Mehr psychologische Hilfe für Diabetes-Betroffene und deren Familien In Österreich leiden derzeit etwa geschätzt 600.000 Personen an Diabetes. Wird die Diagnose gestellt, bedeutet das für viele eine schwerwiegende Umstellung ihres Alltags – das ist sowohl eine...
« Ältere Einträge

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}