• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 25, 2021 ] DE: „Soforthilfen für die Armen – jetzt!“ News
  • [ Januar 25, 2021 ] DE: Funkstille bei der Multiple Sklerose News
  • [ Januar 24, 2021 ] Jesus aber schlief – Biblische Tipps für ein effektives Stressmanagement Rezensionen
  • [ Januar 24, 2021 ] DE: COVID-19 hat etliche Gesichter Covid19
  • [ Januar 24, 2021 ] AT: 1,9 Millionen leiden an Rückenschmerzen: Volksleiden Nummer eins im Mittelpunkt der Österreichischen Schmerzwochen – Schmerzversorgung auch während der COVID-19-Pandemie sichern Covid19
StartseiteChristophs Pflege-Café

Christophs Pflege-Café

Christophs Pflege-Café

Gehorsam und Konformität führen zu einem vordergründigen Zugehörigkeitsgefühl

Januar 20, 2021 Christoph Mueller

Das Buch „Sektenkinder – Über das Aufwachsen in neureligiösen Gruppierungen und das Leben nach dem Ausstieg“ fasst Studienergebnisse zusammen. Es begleitet Sektenkinder dabei chronologisch von der frühen Kindheit, über die Erfahrungen in den Gruppierungen, die [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Krise ist ein produktiver Zustand“

Januar 12, 2021 Christoph Mueller

Stress wird als alltägliches Phänomen akzeptiert. Viele Menschen treibt die Rastlosigkeit in seelische Krisen. Der Psychiatrie-Pfleger Jonathan Gutmann unterstützt in seiner klinischen Arbeit Menschen, die unter der Ruhelosigkeit leiden. Mit seinem Buch „Jesus aber schlief“ [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Schließlich sind sich die Melancholie und die Heiterkeit sehr nahe“

Januar 9, 2021 Christoph Mueller

Es war ein kühler und verregneter Wintertag. Eine Tante war mit über 90 Jahren verstorben. Schon in der Vorbereitung der Beisetzung wurden die Informationen ausgetauscht, dass die Corona-Pandemie wesentlich den Abschied eines vertrauten Menschen erschweren [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Sprachliche Sensibilität ist wichtig“

Dezember 25, 2020 Christoph Mueller

Für seelisch erkrankte Menschen gehört es zum Alltag, Ablehnung zu erfahren oder gar Stereotypen zu begegnen. Viele Initiativen engagieren sich gegen diese Erfahrungen. Mit dem Stigma-Forscher Nicolas Rüsch spricht Christoph Müller über Ursachen und Hintergründe. [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Der Ton macht die Musik“

Dezember 18, 2020 Christoph Mueller

Gewöhnlich gelten die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage als die stillen Tage im Jahr. Zumindest bei denjenigen Menschen, die sich von der Hektik und dem Stress um sich herum nicht anstecken lassen. Im Krankenhaus oder im [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Miteinander den „Abstieg in die Hölle“ zu wagen“

Dezember 16, 2020 Christoph Mueller

Die Psychiaterin Katharina Drexler beschäftigt sich in der therapeutischen Arbeit mit der transgenerationalen Traumatisierung. Dabei geht es um die Übertragung und den Einfluss von emotionalem Schmerz von Menschen von der einen auf die andere Generation. [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Es gibt keinen Beruf, der so nah, so intensiv und mit einer solch hohen Verantwortung mit und am Menschen tätig ist“

Dezember 5, 2020 Christoph Mueller

Hinlänglich wird Stolz als das Gefühl großer Zufriedenheit mit sich selbst und anderen beschrieben. So kann Stolz natürlich auch die Konsequenz eines erfüllenden Berufs sein. In den pflegenden Berufen geht es nicht nur um die [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Kleine Situationen nutzen“ – Über den Wert des Kommunizierens in der täglichen Pflege

November 26, 2020 Christoph Mueller

Zu einer guten professionellen Pflege gehört eine gute Kommunikation. Untereinander in den pflegerischen Teams, vor allem auch zu den zu versorgenden Menschen. Damit dies gelingt, werden lebhafte Fortbildungskonzepte auf die Pflegenden in den unterschiedlichen Settings [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Mitmenschliches Miteinander“ – Ein Blick auf herausforderndes Verhalten

November 22, 2020 Christoph Mueller

Haben Sie sich einmal genauer die Frage gestellt, was eigentlich herausforderndes Verhalten ist? Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, da sie sich im Zusammenhang mit Deeskalationsmaßnahmen in Krisensituationen stellt. Nur dann? Inzwischen bin ich [Weiter…]

Christophs Pflege-Café

„Von der „Behandlung“ zur „Begleitung“

November 14, 2020 Christoph Mueller

Die aufsuchende Behandlung seelisch erkrankter Menschen liegt dem Psychiater Stefan Weinmann am Herzen. Das Buch „Psychiatrische Krisenbehandlung zuhause“ zeigt, wie vielfältig die Begleitung psychisch erkrankter Menschen in der eigenen Häuslichkeit sein kann. Weinmann hat sich [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 … 9 »

Neueste Beiträge

  • DE: „Soforthilfen für die Armen – jetzt!“
  • DE: Funkstille bei der Multiple Sklerose
  • Jesus aber schlief – Biblische Tipps für ein effektives Stressmanagement
  • DE: COVID-19 hat etliche Gesichter
  • AT: 1,9 Millionen leiden an Rückenschmerzen: Volksleiden Nummer eins im Mittelpunkt der Österreichischen Schmerzwochen – Schmerzversorgung auch während der COVID-19-Pandemie sichern
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen