• Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Tik Tok
Pflege Professionell
  • Wochennewsletter
  • Pflegemagazine
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
    • Konferenzbände
  • Jobbörse
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluß
    • AGB
Seite wählen
Fahren auf Sicht

Fahren auf Sicht

von Juergen Georg, Thomas Hax-Schoppenhorst | 12. Oktober 2022 | Bildung, Pflegende Angehörige

12Die zu Beginn des Jahres 2020 ausgebrochene Pandemie, eine stetig steigende Zahl von Naturkatastrophen weltweit sowie der Ende Februar 2022 begonnene Krieg in der Ukraine haben der Menschheit in nicht mehr zu ignorierender bzw. verdrängender Weise vor Augen geführt,...
Evidenzbasiert Unterrichten: Einstellungen und Motivation von Lehrkräften

Evidenzbasiert Unterrichten: Einstellungen und Motivation von Lehrkräften

von Hiltraut Paridon, Kristin Schmid, Anja Krause | 7. September 2022 | Bildung

Heute mutet es dem Leser beinahe schon als alter Hut an, dass Therapie, sowie medizinisches Handeln im Allgemeinen auf einer statistischen Basis erfolgen müssen, jenseits romantischer Verklärungen von Hausmittelchen und Wunderheilung. Nicht nur das Handeln in...
ÖGGG Kongress Salzburg 2022:  Rückwärts schauen – vorwärts denken

ÖGGG Kongress Salzburg 2022: Rückwärts schauen – vorwärts denken

von Karin Eder | 30. April 2022 | Bildung, Demenz, News Österreich

Vom 21.-23. April fand die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie, diesmal an der PMU in Salzburg, statt. Ambitioniert wurde retrospektiv analysiert um prospektiv gute Schritte in die Zukunft gehen zu können. Der Eröffnungstag am...
Pflege-Management-Forum 2022 und die Pflege-Utopie für das 21. Jahrhundert

Pflege-Management-Forum 2022 und die Pflege-Utopie für das 21. Jahrhundert

von Karin Eder | 20. April 2022 | Bildung, News Österreich

Das diesjährige Pflege-Management Forum steht ganz im Zeichen des Aufbruchs und der gemeinsamen Definition einer mutigen Pflege-Utopie für das 21. Jahrhundert. Wir wollen ein gemeinsames Bild entwickeln, wie wir uns als Pflege in 2030 sehen und gesehen werden möchten....
Toxische Männlichkeit und Ansätze zur geschlechtssensiblen Gewaltprävention

Toxische Männlichkeit und Ansätze zur geschlechtssensiblen Gewaltprävention

von Romeo Bissuti | 10. April 2022 | Bildung

Der überwiegende Teil aller Gewalttaten in Österreich (aber nicht nur hier) wird von Männern begangen. 90 % aller Wegweisungen wegen Gewalt in der Partnerschaft werden gegen Männer ausgesprochen. Aktuell werden täglich mehr als 30 Betretungs- und Annäherungsverbote...
Junge Männer als Change Actors für Gleichstellung und gegen Gewalt: Geschlechterreflektierende Jugendarbeit im Kontext heterogener Lebenswelten

Junge Männer als Change Actors für Gleichstellung und gegen Gewalt: Geschlechterreflektierende Jugendarbeit im Kontext heterogener Lebenswelten

von Kushtrim Alili, Michael Kurzmann, Emina Saric | 3. April 2022 | Bildung

Was heißt es heute, Mann zu sein? Wie muss ein Mensch handeln und sein, um als „richtiger“ Mann zu gelten? Wie gehe ich mit Zurückweisungen und Kränkungen um? Diese Fragen sind für Burschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte mitunter schwierig zu beantworten. Zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

Mediadaten
Autor*innenrichtlinien LLiG

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

Cookie-Zustimmung
Wir verwenden – Ihre Einwilligung vorausgesetzt - Analyse-Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei nutzen wir die Dienste von Google.  Google verarbeitet ihre (pseudonymisiert übermittelten) Daten auch in den USA, in welchen kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht. US-Behörden haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, ohne dass Sie eine adäquate Möglichkeit des Rechtsschutzes haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie Consent Manager widerrufen. Die datenschutzrechtlichen Details sind unter dem Punkt „Nutzung von Google Diensten“ unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}