Brustkrebs

21. Juni 2020 | Demenz, Onkologie, Rezensionen | 0 Kommentare

Das Lehrbuch für Onkologiefachpflegende und Breast Care Nurses (BCN) fasst in bewährter erfolgreicher Form das diagnostische, therapeutische und psychosoziale Wissen und Know-how zusammen, um an Brustkrebs erkrankte Frauen verlaufsgerecht kompetent begleiten, beraten und pflegen zu können. Das Herausgeberinnen und Autorinnenteam beschreibt im Teil «informierte und selbstbestimmte Frauen mit Brustkrebs» Wege der Information, Entscheidungsfindung, Selbsthilfe sowie des Selbstmanagements, fasst anatomische, pathophysiologische und therapeutische Konzepte zusammen bezüglich Risiken, operativ-rekonstruktiver Verfahren, System- und Strahlentherapie sowie Komplementärmethoden und Psychoonkologie, geht im Teil «Breast Care Nurses in der Praxis» auf konkrete Versorgungssituationen ein, mit Praxisbeispielen zu den Themen Erstdiagnose, Metastasen, genetische Testung, Palliative Care, klinische Studien, Rezidiv, Screening, Survivorship. Weitere Praxisbeispiele beschreiben lebensspannenorientiert Frauen in jungem Lebensalter, in der Schwangerschaft und im hohen Lebensalter. Besondere Versorgungssituationen beschreiben Frau mit Kinderwunsch, Behinderungen und Demenz, beschreibt im Teil «Symptommanagement bei Brustkrebs» Pflegediagnosen und -interventionen bezüglich Ängsten, Fatigue, Haarverlust, Körperbild, Lymphödem, Schmerzen, Sexualität, Sensibilitätsstörungen, Übelkeit und Wunden, fasst im Part «Rollen der Breast Care Nurse» Rahmenkonzepte zu den Themen Berufsbild, Evidenzbasierung, Qualität und reflektierte Praxisentscheidungen zusammen.

Die „Breast Care Nurse“ ist eine Säule der Onkologie, die es weiterhin und noch viel mehr zu implementieren gilt. Sie stellt die ideale Versorgung für betroffene Frauen da. Gerade dieses Werk zeigt auf, dass evidenzbasierte Entscheidungshilfen, eine absolute Grundlage für effektives Arbeiten ist. Die Publikation beginnt hier beim kleinsten Nenner (Anatomie und Pathologie) und bietet ein weites Spektrum zum Thema „Brustkrebs“. Hierbei geht es auch um Prävention, Gesundheitskompetenz, Ängste, Versorgung und vieles mehr. Das „Erleben“ der Patentin, mit den damit verbundenen pflegerischen Maßnahmen, sind in nahezu jedem Kapitel aufzufinden. Gerade die Praxisbeispiele zeigen auf, dass es sich hierbei nicht um ein theoretisches Werk handelt, sondern alle Inhalte auf eine professionelle Versorgung in der Realität abgestimmt sind. Jedes Kapitel ist mit Literaturangaben hinterlegt, die als Nachweis der Evidenz dienen, aber auch als weiterführende Literatur zu werten sind. Alles zusammen macht dieses Buch zu einem perfekten Lehrbuch und Nachschlagewerk, welches sich mit einem wirklich sensiblen Thema befasst.

Brustkrebs – Lehrbuch für Breast Care Nurses und Fachpersonen in der Onkologie
ISBN: 9783456859484
408 Seiten

Autor:in

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)