Die GuKG Novelle wirft viele Fragen auf, die von Führungs- und Politikseite her nicht wirklich zufriedenstellend beantwortet wurden. Aus diesem Grund haben sich die Betriebsräte einiger Häuser zusammengetan, um einen entsprechenden Brief an die Nationalratsabgeordnete zu schicken. Am 7.7.2016 kommt es im Parlament zur Abstimmung und man kann gespannt sein, wie sich die ganze Angelegenheit entwickeln wird.
Sehr geehrte Frau Nationalratsabgeordnete,
für die Nationalratssitzung am 06.07.2016 steht die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuK-G) auf der Tagesordnung.
Mit Ihrer Zustimmung zu diesem Gesetz sind Sie dafür verantwortlich, dass zukünftig Personen Sie und ihre Angehörigen pflegen, welche kürzer ausgebildet werden als TierpflegerInnen
– zukünftig gut ausgebildetes, akademisches Personal in der Verwaltung und dem Management arbeiten wird, anstatt Menschen zu pflegen.
– es wesentlich weniger gut qualifiziertes und gut ausgebildetes Personal geben wird, da dieses durch kürzer ausgebildetes Personal ersetzt wird.
Damit gefährden Sie die Gesundheitsversorgung der österreichischen Bevölkerung.
Sie, als vom Volk gewählte Vertreterin, haben es in der Hand, ob mit dieser Novelle unser gutes Gesundheitssystem massiv verschlechtert wird. Die Bevölkerung vertraut auf das System und darauf, dass Sie das Gesundheitswesen in seiner Qualität aufrechterhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Die Konzernvertretung der Vinzenz Gruppe Wien
Für Fragen stehen Ihnen gerne folgende Betriebsräte zur Verfügung:
Helga Kien, MA – Vorsitzende im Orthopädischen Spital Speising