„begleiten bis zuletzt“

7. Juni 2016 | News Österreich, Palliativ | 0 Kommentare

Unterstützung für An- und Zugehörige und 24-Stunden-BetreuerInnen in vier Sprachen

Wien (OTS) – „Viele Personen-BetreuerInnen leisten Unglaubliches, stehen aber oft sprachlos am Bett der Menschen. Hospiz Österreich bietet seit 2005 die Broschüre ‚begleiten bis zuletzt‘ an, die in leicht verständlicher Sprache Hinweise und Hilfestellungen für An-und Zugehörige Schwerkranker und Sterbender gibt. Durch die Förderung des Sozialministeriums wurden eine rumänische, slowakische und ungarische Fassung der Broschüre ermöglicht, also in den Muttersprachen der größten Gruppen von PersonenbetreuerInnen in Österreich. Damit geben wir diesen Menschen Wertschätzung und ermöglichen ein besseres Verstehen.“ schildert Waltraud Klasnic, Präsidentin des Dachverbandes Hospiz Österreich. „Mit mehr Verständnis können 24h-BetreuerInnen situationsgerechter handeln und das wiederum entlastet die Angehörigen.“

Dieses Projekt des Dachverbandes Hospiz Österreich beruht auf der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Sozialministerium, ERSTE Stiftung, Erste Bank und dem Österreichischen Sparkassenverband. Wilhelm Kraetschmer: „Seit Jahren ermöglicht der Sparkassenverband Druck und Überarbeitung der deutschsprachigen Broschüre ‚begleiten bis zuletzt‘. Neben unserem Einsatz für ehrenamtliche Hospizbegleitung sind uns auch die Angehörigen sehr wichtig.“

Zeitgleich entstanden in Rumänien, der Slowakei und Ungarn in Kooperation mit Hospiz- und Palliativorganisationen vor Ort unter tatkräftiger Unterstützung der ERSTE Stiftung landesspezifische Broschüren, die auf der deutschsprachigen Fassung beruhen, jedoch an die Verhältnisse in den Ländern angepasst sind. Franz Karl Prüller, Vorstandsvorsitzender der ERSTE Stiftung: „Als langjährige Förderer der Hospizbetreuung in Österreich freuen wir uns sehr, dass wir auf vielfältige Weise dabei helfen konnten mit der Broschüre ‚begleiten bis zuletzt‘ ein gelungenes Modell für die Unterstützung von Angehörigen in drei Länder bringen zu können, in denen so etwas bisher gefehlt hat.“

Infobox:

www.hospiz.at – die Broschüren für Österreich stehen in Deutsch, Rumänisch, Slowakisch und Ungarisch zum Download bereit:
https://www.ots.at/redirect/angehoerigenbroschuere
www.erstestiftung.org
www.sponsoring.erstebank.at
www.sparkassenverband.at
www.sozialministerium.at

Rückfragen & Kontakt:

Dachverband HOSPIZ Österreich (DVHÖ)
Mag.a Anna H. Pissarek
01 803 98 68 3
anna.pissarek@hospiz.at
www.hospiz.at

Autor

  • Markus Golla

    Studiengangsleiter "GuK" IMC FH Krems, Institutsleiter Institut "Pflegewissenschaft", Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaft BScN (Umit/Wien), Pflegewissenschaft MScN (Umit/Hall)