• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 16, 2021 ] Die Situation der Pflege in der Pandemie versus Anti-Corona-Demo in Wien Gesundheitspolitik
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Caritas-Kältetelefon meldet angesichts der Minusgrade Rekordanrufe News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020 News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Caritas startet in Wien Matura mit Pflegeausbildung – „für meinen Traumberuf am besten geeignet“ News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit Impfungen der Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen Covid19
StartseiteAutorenPhillipe Voyer

Artikel von Phillipe Voyer

Phillipe Voyer
Über Phillipe Voyer
Professor, PhD., Studiengangsleiter Bakkalaureat - Université Laval (Québec, Kanada)
Webseite
Covid19

Anzeichen und Symptome von COVID-19 und geriatrisches Fieber

September 20, 2020 Phillipe Voyer

Wie wir wissen, erfordert die Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19 in Gesundheitseinrichtungen das frühzeitige Erkennen der Anzeichen und Symptome einer Infektion. Dies hilft, die infizierte Person zu isolieren und so nachfolgende Ansteckungen zu verhindern. Ein [Weiter…]

Covid19

Ein Adjutanten-Memoire zur Förderung der Führungsrolle in der Krankenpflege bei der Behandlung von BPSD bei CHSLDs

Mai 21, 2020 Phillipe Voyer

Die Community of Practice für Altenpflege in einem Pflegeheim an der Fakultät für Krankenpflege der Université Laval erstellte eine Checkliste, um die erwartete Rolle der Krankenpflege in Bezug auf das Management von BPSD (Agitation, wanderndes, [Weiter…]

News

COVID-19: Die Isolation von Bewohnern mit Gedächtnisproblemen aufheben (Video auf FR)

März 25, 2020 Phillipe Voyer

Wie Sie wissen, sind Besuche von Verwandten im Rahmen von COVID-19 in Wohngebieten verboten. Trotzdem bleibt es sehr wichtig, eine Verbindung zwischen Angehörigen und Bewohnern mit kognitiven Problemen aufrechtzuerhalten. Regelmäßige Kommunikation von Verwandten mit Bewohnern [Weiter…]

News

Ältere Menschen, Gebrechlichkeitssyndrom und COVID-19

März 19, 2020 Phillipe Voyer

Sie können in den Zeitungen lesen oder in den Medien hören, dass Senioren einem höheren Risiko für die Folgen einer COVID-19-Infektion ausgesetzt sind. Es wurde festgestellt, dass es gebrechliche und komorbide Senioren sind, die am [Weiter…]

News

Können wir Verwandte einbeziehen, um Delir bei älteren Menschen zu erkennen und zu verhindern?

Februar 29, 2020 Phillipe Voyer

Die Antwort auf die Titelfrage ist positiv. In der Tat erhöht die Aufklärung der Angehörigen und ihre Beteiligung ihr Wissen, verringert das Auftreten von Delir um 59% und verringert die psychische Belastung. Hier sind zwei [Weiter…]

News

Wirtschaftliche und integrative Lösungen zur Optimierung des Gesundheitssystems

Januar 15, 2020 Phillipe Voyer

Die Alterung der Bevölkerung ist ein demografisches Phänomen, das bereits im Gesundheits- und Sozialwesen von Quebec zu spüren ist. Alle sind sich einig, dass der Pflegebedarf wächst. Der Zugang zu Gesundheits- und Sozialleistungen hängt jedoch [Weiter…]

News

Die Hosting-Modelle des Green House Project 2.0: Höhepunkte einer kurzen US-Tour!

November 19, 2019 Phillipe Voyer

In den frühen 2000er Jahren besuchte ich die ersten Häuser des Green House-Projekts (https://www.thegreenhouseproject.org/). Dieses Modell hat mich sehr beeindruckt. Sie waren ihrer Zeit wirklich voraus! Im Jahr 2019 hat das Green House-Modell nun 200 [Weiter…]

News

Die Lotterie der Genehmigungen für die Tarnung der Türen in den Zentren der Unterkunft!

November 1, 2019 Phillipe Voyer

Ich erhalte wöchentliche Mitteilungen von Interessengruppen, die die Frustration verspüren, dass ihnen in ihren Wohneinheiten, die Senioren mit kognitiven Problemen gewidmet sind, die Tarnung verweigert wird. Auf der anderen Seite gibt es mehrere Tierheime, die [Weiter…]

News

Antipsychotika bei der Behandlung von Delir nicht besser als Placebo!

Juni 12, 2019 Phillipe Voyer

Sie betreuen einen Patienten, der wegen schwerwiegender Atemprobleme auf der Intensivstation liegt. Nach zwei Tagen Krankenhausaufenthalt macht der Patient inkohärente Bemerkungen, ist unaufmerksam und hat Gedächtnisprobleme. Für sie ist dies ein Alarmzustand, denn er ist [Weiter…]

News

Zum Wohle des Patienten: Nun dürfen Tiere auch auf Intensivstationen

Mai 30, 2019 Phillipe Voyer

Kanada: Bis vor kurzem war es schwierig, die Tiere der Besucher in den Unterkünften von Quebec unterzubringen. Es scheint, dass sich die Situation in diesem Bereich stark verbessert. In ähnlicher Weise wären einige Intensivstationen in [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • Die Situation der Pflege in der Pandemie versus Anti-Corona-Demo in Wien
  • AT: Caritas-Kältetelefon meldet angesichts der Minusgrade Rekordanrufe
  • AT: Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020
  • AT: Caritas startet in Wien Matura mit Pflegeausbildung – „für meinen Traumberuf am besten geeignet“
  • AT: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit Impfungen der Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen