• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Caritas-Kältetelefon meldet angesichts der Minusgrade Rekordanrufe News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020 News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Caritas startet in Wien Matura mit Pflegeausbildung – „für meinen Traumberuf am besten geeignet“ News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit Impfungen der Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen Covid19
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: COVID-19 als Beschleuniger von Innovation im Kampf gegen Krebs Covid19
StartseiteAutorenMonika Seiringer

Artikel von Monika Seiringer

Monika Seiringer
Über Monika Seiringer
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Lehrerin für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Bachelorstudium Pflegewissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik und Management, Akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege (voraussichtlicher Abschluss im Mai 2016)
Rezensionen

Late Talker – Späte Sprecher Wenn zweijährige Kinder noch nicht sprechen

Juli 4, 2020 Monika Seiringer

Late Talker – sind zweijährige Kinder, welche noch nicht oder im Vergleich zu anderen Kindern noch keine 50 Wörter sprechen, obwohl es hierfür keine medizinische Erklärung, wie z.B. eine Hörstörung oder eine erhebliche Entwicklungsstörung, gibt. [Weiter…]

Rezensionen

Chancen für Kinder mit Muskelhypotonie und Entwicklungsverzögerung

August 4, 2019 Monika Seiringer

Das Buch gibt Aufschluss darüber, wie sich muskulär hypotone Kinder fühlen und beschreibt den Weg von der liegenden Position in der Säuglingszeit zur vertikalen Aufrichtung. Es wird darauf eingegangen wie wichtig die Körperdrehung, das Gleichgewicht, [Weiter…]

Rezensionen

Nicht verzagen trotz Muskelhypotonie

April 18, 2019 Monika Seiringer

Muskelhypotonie bzw. eine Entwicklungsverzögerung kann beispielsweise vorkommen, wenn es sich um ein Frühchen handelt, oder bei Kindern mit Anpassungs-, Bewegungsstörungen und bei genetischen Syndromen. Dieses Buch gibt einen höchst professionellen und empathischen Einblick in die [Weiter…]

Rezensionen

Gewalt gegen Pflegekräfte

Dezember 1, 2015 Monika Seiringer

Da es sich bei diesem Buch um eine qualitativ empirische Untersuchung handelt, werden als mögliche Zielgruppen einerseits Lehrerinnen und Lehrer für allgemeine und psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege angenommen, als auch Lehrende in Aus- und Fortbildungen [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • AT: Caritas-Kältetelefon meldet angesichts der Minusgrade Rekordanrufe
  • AT: Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020
  • AT: Caritas startet in Wien Matura mit Pflegeausbildung – „für meinen Traumberuf am besten geeignet“
  • AT: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit Impfungen der Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen
  • AT: COVID-19 als Beschleuniger von Innovation im Kampf gegen Krebs
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen