• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Februar 23, 2021 ] DE: PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs News
  • [ Februar 23, 2021 ] AT: Pensionistenverband zu Pflegeheimlockerungen: Endlich werden unmenschliche Besuchseinschränkungen gelockert Covid19
  • [ Februar 23, 2021 ] AT: Korosec: „Wer geimpft ist, muss raus aus der Isolation!“ Covid19
  • [ Februar 23, 2021 ] AT: Fehlen eines Rezeptors im Immunsystem ist mit schweren Verläufen von Covid-19 assoziiert Covid19
  • [ Februar 23, 2021 ] CH: Für eine Strategie der Solidarität Covid19
StartseiteAutorenMichael Urschitz

Artikel von Michael Urschitz

Michael Urschitz
Über Michael Urschitz
Intensivpfleger LKH Innsbruck, Student IMC FH Krems
Covid19

AT: Corona-Krise: ÖGARI zu den geplanten Öffnungsschritten

Dezember 3, 2020 Michael Urschitz

Vorsichtiger Optimismus, aber bedachtsames, schrittweises Vorgehen bleibt im Interesse der Versorgungskapazitäten angezeigt – Intensivmedizin auch für die Zukunft stärken Wien, 3. Dezember 2020 – Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) begrüßt ein [Weiter…]

Covid19

AT: Digitalisierungsschub in der COVID-19-Pandemie – Großes Potenzial der Digitalisierung für die Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin

November 24, 2020 Michael Urschitz

Durch die Pandemie ist es zu einem Digitalisierungsschub in der Medizin gekommen. Sicherlich werden einige der jetzt verwendeten digitalen Lösungen und Tools wieder verschwinden, aber ich gehe davon aus, dass uns die Mehrzahl der neu [Weiter…]

Covid19

AT: Patientensicherheit und die Grenzen der Digitalisierung

November 24, 2020 Michael Urschitz

Im Allgemeinen bedeutet Patientensicherheit, Fehler und Zwischenfälle zu vermeiden, die sich negativ auf die Patientinnen und Patienten auswirken. Die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens verspricht, die Patientensicherheit zu erhöhen. Dies geschieht unter anderem, indem die Artificial [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivmedizinische Behandlung von COVID-19: Unberechenbare Verläufe, keine Durchbrüche bei spezifischen Medikamenten

November 24, 2020 Michael Urschitz

685 Intensivpatientinnen und -patienten, die schwer an COVID-19 erkrankt sind, werden aktuell (Stand 23.11.) auf Österreichs Intensivstationen behandelt – bereits seit 17. November bewegen wir uns auf diesem hohen Niveau von mehr als 650. Ein [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivkapazitäten und Corona-Krise: Die Lage ist ernst – Lehren aus der Pandemie ziehen

November 24, 2020 Michael Urschitz

Die meisten von Ihnen kennen das: Einmal im Jahr, immer um diese Zeit, informiert Sie die Österreichische Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin routinemäßig anlässlich des Jahreskongresses über Aktuelles und Wissenswertes aus unserem Fachgebiet. Das [Weiter…]

Covid19

DE: Neue S2k-Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19 Patienten veröffentlicht

November 23, 2020 Michael Urschitz

Seit heute ist eine neue S2k-Leitlinie öffentlich, die Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 umfasst. Sie erweitert die bereits seit März 2020 vorliegende intensivmedizinische S1-Leitlinie um den gesamtstationären Bereich und gibt damit Krankenhausärzten [Weiter…]

Covid19

CH: COVID-19: Vollständige Auslastung zertifizierter und anerkannter Intensivbettenkapazitäten

November 17, 2020 Michael Urschitz

Basel, 17. November 2020 Die 876 von der SGI zertifizierten und anerkannten Intensivbetten, die in der Schweiz normalerweise zur Behandlung Erwachsener zur Verfügung stehen, sind aktuell praktisch vollständig belegt1 . Eine Überlastung dieser ordentlichen Bettenkapazitäten [Weiter…]

Covid19

CH: Verlegung und Aufnahme von Intensivpatienten

November 17, 2020 Michael Urschitz

Die Intensivstationen sind vielerorts sehr stark beansprucht. Es gilt sicherzustellen, dass Intensivpatienten auf zertifizierten Intensivstationen und -plätzen behandelt werden, solange solche vorhanden sind. Voraussetzung dafür sind überregionale Verlegungen von transportfähigen Patienten in zertifizierte Intensivstationen mit [Weiter…]

News

DE: Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

November 14, 2020 Michael Urschitz

In einer aktuellen Übersichtsarbeit konnte das Heart Team der Kardiologie und Herzchirurgie des LMU Klinikums zusammen mit den führenden Experten Deutschlands neue Empfehlungen für komplexe Anwendungsbeispiele für die auf der kardiologischen Intensivstation bettseitig verwendete Herzlungenmaschine [Weiter…]

Beitrags-Navigation

« 1 2

Neueste Beiträge

  • DE: PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs
  • AT: Pensionistenverband zu Pflegeheimlockerungen: Endlich werden unmenschliche Besuchseinschränkungen gelockert
  • AT: Korosec: „Wer geimpft ist, muss raus aus der Isolation!“
  • AT: Fehlen eines Rezeptors im Immunsystem ist mit schweren Verläufen von Covid-19 assoziiert
  • CH: Für eine Strategie der Solidarität
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at