• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 24, 2021 ] Jesus aber schlief – Biblische Tipps für ein effektives Stressmanagement Rezensionen
  • [ Januar 24, 2021 ] DE: COVID-19 hat etliche Gesichter Covid19
  • [ Januar 24, 2021 ] AT: 1,9 Millionen leiden an Rückenschmerzen: Volksleiden Nummer eins im Mittelpunkt der Österreichischen Schmerzwochen – Schmerzversorgung auch während der COVID-19-Pandemie sichern Covid19
  • [ Januar 24, 2021 ] DE: Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen News
  • [ Januar 24, 2021 ] DE: ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“ News
StartseiteAutorenMichael Urschitz

Artikel von Michael Urschitz

Michael Urschitz
Über Michael Urschitz
Intensivpfleger LKH Innsbruck, Student IMC FH Krems
News

AT: Neue Studie: Positive Worte während der Narkose gezielt einsetzen

Januar 24, 2021 Michael Urschitz

Eine multizentrische deutsche Studie zeigt die positive Auswirkung von positiven Worten während einer Operation. Patientinnen und Patienten hätten demnach nach dem Aufwachen aus der Narkose weniger Schmerzen und bräuchten weniger häufig Schmerzmittel, berichten die Autoren. [Weiter…]

Covid19

AT: SARS-CoV-2: Kurznachrichten zu neuen Publikationen

Dezember 18, 2020 Michael Urschitz

ÖGARI Präsident elect Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder fasst hier einige wichtige aktuelle Studien zu SARS-CoV-2 und zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schweren COVID-19-Erkrankungen zusammen. Infektionsausbruch auf der U.S.S. Theodore Roosevelt Im NEJM (DOI: [Weiter…]

News

AT: Sterbehilfe und assistierter Suizid: Stellungnahme der ÖGARI

Dezember 11, 2020 Michael Urschitz

Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Notfallmedizin zur Entscheidung des VfGh Wien (OTS) – Der Verfassungsgerichtshof hat heute zu einem Antrag zum Thema Sterbehilfe und assistierter Suizid seine Entscheidung verkündet. Demnach ist die aktuelle Bestimmung des § [Weiter…]

Covid19

AT: SARS-CoV-2-Infektion erhöht Mortalitätsrisiko nach Operationen

Dezember 5, 2020 Michael Urschitz

Patientinnen und Patienten, die sich einer Operation unterziehen müssen und mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert sind, haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an Komplikationen zu sterben. Wie eine internationale Kohortenstudie zeigte, starb fast jeder vierte mit [Weiter…]

Covid19

AT: Corona-Krise: ÖGARI zu den geplanten Öffnungsschritten

Dezember 3, 2020 Michael Urschitz

Vorsichtiger Optimismus, aber bedachtsames, schrittweises Vorgehen bleibt im Interesse der Versorgungskapazitäten angezeigt – Intensivmedizin auch für die Zukunft stärken Wien, 3. Dezember 2020 – Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) begrüßt ein [Weiter…]

Covid19

AT: Digitalisierungsschub in der COVID-19-Pandemie – Großes Potenzial der Digitalisierung für die Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin

November 24, 2020 Michael Urschitz

Durch die Pandemie ist es zu einem Digitalisierungsschub in der Medizin gekommen. Sicherlich werden einige der jetzt verwendeten digitalen Lösungen und Tools wieder verschwinden, aber ich gehe davon aus, dass uns die Mehrzahl der neu [Weiter…]

Covid19

AT: Patientensicherheit und die Grenzen der Digitalisierung

November 24, 2020 Michael Urschitz

Im Allgemeinen bedeutet Patientensicherheit, Fehler und Zwischenfälle zu vermeiden, die sich negativ auf die Patientinnen und Patienten auswirken. Die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens verspricht, die Patientensicherheit zu erhöhen. Dies geschieht unter anderem, indem die Artificial [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivmedizinische Behandlung von COVID-19: Unberechenbare Verläufe, keine Durchbrüche bei spezifischen Medikamenten

November 24, 2020 Michael Urschitz

685 Intensivpatientinnen und -patienten, die schwer an COVID-19 erkrankt sind, werden aktuell (Stand 23.11.) auf Österreichs Intensivstationen behandelt – bereits seit 17. November bewegen wir uns auf diesem hohen Niveau von mehr als 650. Ein [Weiter…]

Covid19

AT: Intensivkapazitäten und Corona-Krise: Die Lage ist ernst – Lehren aus der Pandemie ziehen

November 24, 2020 Michael Urschitz

Die meisten von Ihnen kennen das: Einmal im Jahr, immer um diese Zeit, informiert Sie die Österreichische Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin routinemäßig anlässlich des Jahreskongresses über Aktuelles und Wissenswertes aus unserem Fachgebiet. Das [Weiter…]

Covid19

DE: Neue S2k-Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19 Patienten veröffentlicht

November 23, 2020 Michael Urschitz

Seit heute ist eine neue S2k-Leitlinie öffentlich, die Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 umfasst. Sie erweitert die bereits seit März 2020 vorliegende intensivmedizinische S1-Leitlinie um den gesamtstationären Bereich und gibt damit Krankenhausärzten [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • Jesus aber schlief – Biblische Tipps für ein effektives Stressmanagement
  • DE: COVID-19 hat etliche Gesichter
  • AT: 1,9 Millionen leiden an Rückenschmerzen: Volksleiden Nummer eins im Mittelpunkt der Österreichischen Schmerzwochen – Schmerzversorgung auch während der COVID-19-Pandemie sichern
  • DE: Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen
  • DE: ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen