• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 16, 2021 ] Die Situation der Pflege in der Pandemie versus Anti-Corona-Demo in Wien Gesundheitspolitik
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Caritas-Kältetelefon meldet angesichts der Minusgrade Rekordanrufe News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020 News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Caritas startet in Wien Matura mit Pflegeausbildung – „für meinen Traumberuf am besten geeignet“ News
  • [ Januar 15, 2021 ] AT: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit Impfungen der Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen Covid19
StartseiteAutorenMichael Halmich

Artikel von Michael Halmich

Michael Halmich
Über Michael Halmich
Dr. Michael Halmich LL.M. ist Jurist im Arbeitsschwerpunkt Medizin- und Gesundheitsrecht. Seit Jänner 2020 betreibt er das FORUM Gesundheitsrecht. Zudem ist er Buchautor und Verlagsinhaber (Educa Verlag) sowie Univ.-/FH-Lektor für Recht und Ethik im Gesundheitswesen. www.gesundheitsrecht.at
Webseite
Gesundheitspolitik

AT: VFGH zu Sterbehilfe: Öffentliche Verhandlung am 24.9.2020

September 11, 2020 Michael Halmich

Nach den §§ 77 und 78 des Strafgesetzbuchs ist Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen, Mitwirkung am Suizid) verboten. Beides ist mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren zu bestrafen. Seit der Juni-Session beschäftigt sich der Verfassungsgerichtshof (VfGH) mit [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Präklinische Patienten-Notfallversorgung ist nicht nur Ärzten vorbehalten!

Mai 31, 2020 Michael Halmich

Unter der Federführung von Notruf NÖ erfolgte Mitte Mai 2020 der Start des Pilotprojektes der „Acute Community Nurse“ (ACN) in einer ausgewählten Region Niederösterreichs. Erfahrene diplomierte Pflegepersonen mit einer parallel absolvierten Ausbildung zum Notfallsanitäter mit [Weiter…]

Covid19

Aufhebung der Ausgangsbeschränkung und mögliche Besuche in Pflege- und Betreuungseinrichtungen (Österreich)

Mai 2, 2020 Michael Halmich

Zur Mitternachtsstunde des 30. April 2020 ist die Verordnung des Gesundheitsministers betreffend dem Verbot des Betretens öffentlicher Orte ausgelaufen. Kurz zuvor wurden mittels neuer Verordnung die ab 1. Mai 2020 geltenden Verhaltensregeln kundgemacht. Dies erscheint [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Rechtsrahmen zum Gewaltschutz für Gesundheitsberufe

April 17, 2020 Michael Halmich

Aggression, Gewalt und Zwang sind Themen, die im Gesundheitswesen von zunehmender Bedeutung sind. Dazu trägt auch die COVID-19-Herausforderung bei. Tagtäglich nehmen Gesundheitsberufe erlebte Gewalt an Patient*innen wahr, sind selbst von Aggression und Gewalt im Arbeitsalltag [Weiter…]

News

AT: „Onlinetalk: Pflege – Ethik – Recht / „COVID-19: Bedeutung für die Pflege- und Betreuungseinrichtungen“

April 11, 2020 Michael Halmich

Das FORUM Gesundheitsrecht veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für angewandte Ethik und Organisationsentwicklung kostenfreie Zoom-Konferenzen zu Pflege – Ethik – Recht. Zu Beginn beschäftigen wir uns mit dem Thema COVID-19 und die Bedeutung für die Pflege- [Weiter…]

Covid19

COVID-19, Rechtsstaat, Bewegungsfreiheit und erlaubte Einschränkungen

April 5, 2020 Michael Halmich

In Zeiten der COVID-19-Ausnahmesituation wird nicht nur unser Alltag auf den Kopf gestellt, sondern erfährt auch unsere Rechtsordnung nahezu täglich ein Update. Österreich ist ein Rechtsstaat. Dies bleibt auch in der Krise so. Die verbindlichen [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Ethik und Recht in der palliativen Psychiatrie

März 21, 2020 Michael Halmich

Die Hospiz- und Palliativversorgung gewinnt aufgrund der zunehmenden Anzahl chronisch kranker und multimorbider Menschen jeden Alters wesentlich an Bedeutung. Behandlungsentscheidungen haben in diesem Bereich jedoch eine hohe ethische als auch rechtliche Brisanz, da mitunter auch [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Die Rolle der Pflegeberufe bei der medikamentösen (palliativen) Therapie

März 8, 2020 Michael Halmich

Die Verabreichung von Medikamenten ist dem Grunde nach eine ärztliche Tätigkeit. Das Berufsgesetz der Pflege (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, GuKG) erlaubt es aber Pflegepersonen im Einzelfall, Medikamente zu verabreichen. Dabei ist je nach Qualifikationsstufe Unterschiedliches für [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Deutsches Verfassungsgericht öffnet Tür für Sterbehilfe

Februar 29, 2020 Michael Halmich

Der § 217 deutsches Strafgesetzbuch regelt das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung. Es bedroht denjenigen mit Strafe, der in der Absicht, die Selbsttötung eines anderen zu fördern, diesem hierzu geschäftsmäßig Gelegenheit gewährt, verschafft oder [Weiter…]

Gesundheitspolitik

Beurteilung der Entscheidungsfähigkeit

Februar 13, 2020 Michael Halmich

Im Rahmen des Erwachsenenschutzrechts wurde die Selbstbestimmung von psychisch / kognitiv beeinträchtigten Personen gestärkt. Ein Schutz ist dann angezeigt, wenn eine Person aktuell nicht entscheidungsfähig ist. Definition Entscheidungsfähigkeit Nach den gesetzlichen Vorgaben ist entscheidungsfähig, wer [Weiter…]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Neueste Beiträge

  • Die Situation der Pflege in der Pandemie versus Anti-Corona-Demo in Wien
  • AT: Caritas-Kältetelefon meldet angesichts der Minusgrade Rekordanrufe
  • AT: Privatklinik Goldenes Kreuz: Geburtenboom im Jahr 2020
  • AT: Caritas startet in Wien Matura mit Pflegeausbildung – „für meinen Traumberuf am besten geeignet“
  • AT: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien startet mit Impfungen der Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen