• Home
  • Kontakt
  • Team & Beirat
  • AutorInnen
  • Impressum
    • Haftungsausschluß
    • Datenschutz
    • Site Map
Pflege Professionell
  • Pressenews
    • Wochennewsletter
    • News Österreich
    • News Deutschland
    • News Schweiz
    • Covid19
  • Pflegethemen
    • Altenpflege
    • Bildung & Management
    • Erleben
    • Fachwissen
    • Gesundheitspolitik
    • Pflegegeschichte
  • Pflege Magazin
    • Pflege Professionell
    • Pflegende Angehörige
    • Lehren & Lernen im Gesundheitswesen (LLiG)
  • Rezensionen
  • Veranstaltungen AT
  • Jobbörse
News Ticker
  • [ Januar 20, 2021 ] Gehorsam und Konformität führen zu einem vordergründigen Zugehörigkeitsgefühl Christophs Pflege-Café
  • [ Januar 20, 2021 ] DE: Hoffnung auf Impfung gegen Staphylococcus aureus-Infektionen? Neuer Weg durch Epitop-basierte Immunisierung News
  • [ Januar 20, 2021 ] DE: Erkrankungsursache mit 21 Jahre alter Blutprobe geklärt News
  • [ Januar 20, 2021 ] DE: Der deutliche Rückgang der Schlaganfall-Krankenhausfälle während der ersten Pandemiephase blieb nicht ohne Folgen Covid19
  • [ Januar 20, 2021 ] DE: Mit Oberflächen-Elektrostimulation gegen Zittern News
StartseiteAutorenMatthias Thöns

Artikel von Matthias Thöns

Matthias Thöns
Über Matthias Thöns
Dr. med. Matthias Thöns, Palliativnetz Witten e.V., Wiesenstr. 14 - 58452 Witten, www.uebertherapie.de, email@sapv.de
Covid19

1000 Wiederbelebungen bei Corona: Ein Patient überlebt, zwei Retter tot.

April 11, 2020 Matthias Thöns

Seltene, aber gefürchtete Komplikation bei einer Coronainfektion ist eine beidseitige Lungenentzündung, die rasch zu Lungenversagen (ARDS) und Sauerstoffmangel (Hypoxie) führt. So kann sich rasch ein Herzstillstand entwickeln, in einem Wolfsburger Pflegeheim wird von fehlenden Warnsymptomen [Weiter…]

Bildung & Management

Beatmung – die lukrativste Form des Sauerstofftransports

September 15, 2019 Matthias Thöns

Während in Ethikzirkeln zur Intensivmedizin wiederholt auf die begrenzten finanziellen Mittel und die damit folgende Einschränkung notwendiger Versorgung diskutiert wird, bedroht seit Jahren die Übertherapie eine gute Versorgung. Übertherapie ist definiert als eine Behandlung, die [Weiter…]

Bildung & Management

Übertherapie in der Intensivmedizin: Das Medizinproblem dieses Jahrhunderts

August 6, 2018 Matthias Thöns

Die Erfolge der Intensivmedizin bei vielen Patienten sind unbestreitbar. Dagegen ist ihr Nutzen bei multimorbiden Greisen oder bei schweren Hirnleiden oft unklar und sehr häufig fehlend. In solchen Fällen spricht man von Übertherapie. Hier finden [Weiter…]

Bildung & Management

Übertherapie am Lebensende

November 13, 2017 Matthias Thöns

Die 79 jährige Anna-Marie litt schon seit einem Dreivierteljahr unter einem Harnblasenkrebs. Vielerlei ihr angebotene Therapieverfahren lehnte sie ab, insbesondere die ihr angeratene Operation wollte sie nicht. Am 01.03. traten Schmerzen, Atemnot und Erbrechen auf, [Weiter…]

Neueste Beiträge

  • Gehorsam und Konformität führen zu einem vordergründigen Zugehörigkeitsgefühl
  • DE: Hoffnung auf Impfung gegen Staphylococcus aureus-Infektionen? Neuer Weg durch Epitop-basierte Immunisierung
  • DE: Erkrankungsursache mit 21 Jahre alter Blutprobe geklärt
  • DE: Der deutliche Rückgang der Schlaganfall-Krankenhausfälle während der ersten Pandemiephase blieb nicht ohne Folgen
  • DE: Mit Oberflächen-Elektrostimulation gegen Zittern
Wir spielen fair

Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative „Fairness im Handel“.
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de

Datenschutz 2018

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Informationen

Impressum
Mediadaten
Datenschutz
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung

 

Pflege Professionell
PDF Magazin
Print Magazin
Wochennewsletter

(C) 2012-2018 hosted by www.die-gollas.at

Diese Website benutzt Cookies. Weitere Details zur Nutzung derer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeiterlesen